GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss

01.12.2014 / 07:12

Pressemitteilung: 1. Dezember 2014
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg

ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapierbörse (Ticker Symbol: GFJ)
Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH S.A. und Deutsche Annington Immobilien SE vereinbaren
möglichen Zusammenschluss

- Neues Unternehmen wird eine der größten Wohnimmobiliengesellschaften in Europa

- Deutsche Annington bietet für alle ausstehenden GAGFAH-Anteile 5 Aktien der Deutsche Annington sowie EUR 122,52 in bar im Gegenzug für je 14 GAGFAH-Aktien, entsprechend einer Gesamtgegenleistung von EUR 18 je GAGFAH-Aktie basierend auf den Schlusskursen vom Freitag

- Rolf Buch wird Vorstandsvorsitzender des kombinierten Unternehmens, Thomas Zinnöcker wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender

- Fortführung der Strategie des nachhaltigen Wachstums und der Wertschaffung für Aktionäre

- Keine Auswirkungen des geplanten Zusammenschlusses auf Mieter der GAGFAH

- Gemeinsames Budget für Investitionen und Modernisierung von rund EUR 500 Mio. in 2015

Luxemburg, 1. Dezember 2014 - GAGFAH S.A. ("GAGFAH") und Deutsche Annington Immobilien SE ("Deutsche Annington") haben heute eine Grundsatzvereinbarung über den Zusammenschluss beider Unternehmen (Business Combination Agreement) unterzeichnet, mit der die Grundlage für die Schaffung einer der größten Immobiliengesellschaften in Europa gelegt wird. Im Zuge dieser Vereinbarung hat die Deutsche Annington ihre Absicht bekannt gegeben, den Aktionären der GAGFAH ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien des Unternehmens zu unterbreiten und 5 Aktien der Deutsche Annington sowie eine Barzahlung in Höhe von EUR 122,52 im Gegenzug für je 14 GAGFAH-Aktien zu bieten. Basierend auf dem Xetra-Schlusskurs (Frankfurter Wertpapierbörse) der Aktien der Deutsche Annington am 28. November 2014 entspricht die kombinierte Bar- und Aktienofferte 18,00 Euro je GAGFAH-Aktie. Dies entspricht einer Prämie von 16,1 Prozent auf den Xetra-Schlusskurs (Frankfurter Wertpapierbörse) der GAGFAH-Aktie zum 28. November 2014. Die geplante Transaktion steht unter Vorbehalt einer Mindestannahmequote von 50 % aller ausstehenden GAGFAH-Aktien (auf vollständig verwässerter Basis) sowie weiterer üblicher Bedingungen.

Der Vorstand des zusammengeschlossenen Unternehmens wird aus fünf Mitgliedern bestehen. Neben den aktuellen Mitgliedern des Vorstands der Deutsche Annington werden Thomas Zinnöcker, CEO der GAGFAH, sowie Gerald Klinck, CFO der GAGFAH, im künftigen Vorstand vertreten sein. Vorstandsvorsitzender des zusammengeschlossenen Unternehmens wird Rolf Buch, derzeit Vorstandsvorsitzender der Deutsche Annington. Thomas Zinnöcker übernimmt die Funktion des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Gerhard Zeiler als amtierender Verwaltungsratsvorsitzender der GAGFAH sowie zwei weitere Mitglieder des Gremiums - zusätzlich zu den derzeit neun Mitgliedern des Aufsichtsrats der Deutsche Annington - in den Aufsichtsrat des zusammengeschlossenen Unternehmens berufen werden.

Die Grundsatzvereinbarung enthält ferner unter anderem Garantien und Schutzrechte für die Mitarbeiter der GAGFAH sowie anderer Partner, ein Bekenntnis zur Fortführung der erfolgreichen Strategie der GAGFAH und die Verpflichtung auf die derzeit geltenden Standards sozialer Verantwortung. Der geplante Zusammenschluss wird keinerlei Auswirkungen auf die Mieter der GAGFAH haben. Sowohl GAGFAH als auch Deutsche Annington erhalten ihre Budgets für Investitionen und Modernisierung im Jahr 2015 unverändert aufrecht, so dass das verbundene Unternehmen über Investitionsmittel von rund EUR 500 Mio. verfügen wird.

Vorbehaltlich der Prüfung der finalen Angebotsunterlage beabsichtigt der Verwaltungsrat der GAGFAH S.A., das geplante Übernahmeangebot der Deutsche Annington auf Basis der getroffenen Grundsatzvereinbarung zum Zusammenschluss zu unterstützen. Die Mitglieder des Verwaltungsrats haben sich darüber hinaus verpflichtet, die von ihnen gehaltenen Aktien im Rahmen des Angebots anzudienen.

Thomas Zinnöcker, CEO der GAGFAH GROUP, erklärte: "Die GAGFAH hat ihre operative und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in den vergangenen 18 Monaten deutlich gesteigert und dadurch erheblichen Wert für ihre Aktionäre geschaffen. Der geplante Zusammenschluss mit der Deutsche Annington eröffnet umfassende Chancen für nachhaltiges Wachstum und weitere Wertsteigerung. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass die Interessen unserer Mieter, Mitarbeiter und Partner im gemeinsamen Unternehmen gewahrt werden. Namentlich für unsere Mieter wird sich durch den Zusammenschluss nichts ändern. Wir bleiben ein Wohnungsunternehmen, dass sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist."

Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Annington, ergänzte: "Das Beste aus beiden Welten soll für uns das Leitmotiv des Zusammenschlusses sein. Wir haben vereinbart, einen fairen und partnerschaftlichen Prozess zu führen. Diese Kombination ist für Mieter und Aktionäre gleichermaßen attraktiv. Wir wollen mit dem Zusammenschluss das führende Unternehmen auf dem deutschen Wohnungsmarkt von europäischer Dimension und mit Sitz in Nordrhein-Westfalen schaffen, das ertragsstärker und wettbewerbsfähiger ist."

Durch den Zusammenschluss entsteht das größte Wohnimmobilienunternehmen in Deutschland und eine der größten Immobiliengesellschaften in Europa mit einem Portfolio von rund 350.000 Wohneinheiten. Der Portfoliowert des zusammengeschlossenen Unternehmens beläuft sich auf rund EUR 21 Mrd.

Bank of America Merrill Lynch und Deutsche Bank beraten die GAGFAH in finanziellen Fragen. Als Rechtsberater fungiert Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Kommunikationsberater ist FTI Consulting.

Hinweis für Investoren und Analysten:
Das Management der GAGFAH lädt heute um 12.00 Uhr Luxemburger Zeit/CET zu einer Telefonkonferenz ein. Investoren und Analysten sind eingeladen, daran teilzunehmen. Bitte wählen Sie dazu zehn Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz:

- 1 866 966 9439 aus den USA

- 0800 694 0257 aus Großbritannien

- 8002 7512 aus Luxemburg

- 0800 101 4960 aus Deutschland

- +44 (0) 1452 555 566 aus allen anderen Ländern.


Bitte registrieren Sie sich mit der Konferenz-ID 44678098und "GAGFAH Conference Call".

Kontakt
GAGFAH S.A.
Investor Relations
Rene Hoffmann
2-4, rue Beck
L-1222 Luxembourg
Tel.: +352 266 366 21
rhoffmann@gagfah.com
www.gagfah.com
R.C.S. Luxembourg B 109.526

Medien
Dirk T. Schmitt
+49 175 721 4836
dschmitt@gagfah.de

Über GAGFAH S.A.

GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist der Besitz, die Bewirtschaftung, der Ankauf und der selektive Verkauf von Wohnimmobilien in Deutschland.

Die GAGFAH ist einer der führenden Eigentümer und Bewirtschafter von Wohnimmobilien in Deutschland. Unser Portfolio umfasst mehr als 140.000 eigene Wohneinheiten, die sich hauptsächlich in großen deutschen Städten und den dazugehörigen Einzugsgebieten befinden. Aufgrund unserer Größe, Präsenz in den wesentlichen deutschen Wohnungsmärkten und skalierbaren operativen Plattform sind wir unserer Einschätzung nach einer der führenden Anbieter von Wohnraum für Mieter der mittleren und unteren Einkommensschichten in Deutschland. Unsere operativen Tochterunternehmen sind Full-Service-Provider von einer großen Bandbreite an Dienstleistungen im Bereich Immobilienbewirtschaftung und Facility Management.

Unser Ziel ist es, Shareholder Value in Form von nachhaltigen und steigenden Cash Flows, einem wachsenden Net Asset Value sowie einer nachhaltigen Dividende zu schaffen, indem wir unseren Immobilienbestand effizient bewirtschaften, werterhöhende Investitionen in unserem Portfolio durchführen, attraktive Wachstumschancen verfolgen und zusätzlichen Wert über selektive Objektverkäufe realisieren.

01.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

weitergeleitet durch