Auroch Minerals Limited gab ein Update zu den Explorationsaktivitäten auf dem Lithiumprojekt Kangaroo Hills, das Teil des Nickelprojekts Nepean in Westaustralien ist. Nach den bereits bekannt gegebenen hochgradigen Lithium (Li)-Ergebnissen, die bei RC-Explorationsbohrungen durchteuft wurden, hat Auroch nun eine detaillierte Kartierung und Gesteinssplitterprobenentnahme auf dem neu benannten Kangaroo Hills Lithium Prospect abgeschlossen. Bei der Kartierung wurde eine Reihe von Pegmatiten identifiziert, die in der Nähe der zuvor gemeldeten mineralisierten Bohrlöcher NPRC058, NPRC084 und NPRC085 sowie im größeren Prospektionsgebiet zu Tage treten.

An allen Standorten wurden Gesteinssplitterproben entnommen, die nun zur Untersuchung verschickt wurden. Die geochemischen Ergebnisse der Proben werden zur Charakterisierung der Prospectivität der Pegmatite am Aufschluss verwendet. Die Li-Mineralisierung ist aufgrund der Verwitterung möglicherweise nicht mehr vorhanden, aber andere Wegbereiter-Elemente könnten möglicherweise noch vorhanden sein.

Von Bedeutung ist eine Ansammlung von Aufschlüssen, die südöstlich von NPRC084 und NPRC058 identifiziert wurden. Wichtig ist, dass NPRC084 6 m mit 1,38% Li2O durchteufte, darunter 2 m mit 3,26% Li2O aus 198 m und NPRC058 1 m mit 0,88% Li2O aus 78 m, so dass jegliche Pegmatite in diesem Gebiet als sehr aussichtsreich für eine Li-Anreicherung gelten. Es ist noch unklar, ob es sich bei dem Cluster um eine größere, teilweise vergrabene Einheit oder um einen Schwarm dünnerer Pegmatite handelt. In diesem Gebiet wird die erste Bohrphase durchgeführt, um die Geochemie des frischen Pegmatits zu bewerten.

Die Planung des Phase-1-Bohrprogramms ist planmäßig vorangekommen. Die abgeschlossenen Kartierungen und Probenahmen haben dazu beigetragen, mehrere Bohrlochziele zu definieren. Der endgültige Bohrplan wird fertiggestellt, sobald die Gesteinssplitterproben Anfang Januar zurückgegeben werden. Die Bohrungen sind genehmigt und ein Reverse-Circulation (RC)-Bohrunternehmen wurde für Mitte/Ende Januar angesetzt, wobei die Erdarbeiten bereits Mitte Januar beginnen sollen.

Ziel dieser ersten Bohrphase ist es, mehrere der kartierten Pegmatite zu erproben und mit zwei geplanten Step-Out-Bohrungen eine Fortsetzung der Mineralisierung von NPRC084 zu testen. Dies wird zu einem besseren Verständnis der Geometrie dieses mineralisierten Pegmatits führen. Das Unternehmen plant außerdem eine Phase der zielgenerierenden Geophysik, die im Anschluss an die Phase-1-Bohrungen beginnen soll.

Diese Arbeiten werden eine strukturelle und lithologische Interpretation der magnetischen Daten, seismische Untersuchungen und möglicherweise engmaschige Bodenwiderstandsmessungen umfassen.