Fuse Cobalt Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen mit Wirkung vom 9. August 2022 eine unverbindliche Absichtserklärung ("MOU") über ein Kobalt-Rohstofflieferabkommen mit Electra Battery Materials Corporation ("Electra") unterzeichnet hat. Diese Vereinbarung konzentriert sich in erster Linie auf die Kobaltexplorationsprojekte von Fuse bei Teledyne und Glencore Bucke in Cobalt, Ontario, in unmittelbarer Nähe der Kobaltsulfat-Raffinerie von Electra in Temiskaming Shores, Ontario. Die Transaktion sieht die Lieferung von Kobaltrohstoffen aus einem oder beiden Bergbauprojekten des Unternehmens, Glencore Bucke und Teledyne, im Nordosten von Ontario, Kanada, vor.

Es wird erwartet, dass die Transaktion eine "Made in North America"-Lösung mit geringen Treibhausgasemissionen für Kobaltsulfat bietet, die in der Lage ist, die wachsende Kapazität des Kontinents für Lithium-Ionen-Batterien zu versorgen. Diese Absichtserklärung soll den Rahmen für eine künftige Transaktion bilden, die die folgenden Elemente umfasst: Electra verpflichtet sich, bis zu 2 kpta (Kilotonnen) pro Jahr an Kobalt zu kaufen, das in den Rohstoffen von Fuse Cobalt's `Glencore Bucke' und/oder `Teledyne' Betrieben enthalten ist und an Electra's Cobalt Camp Raffinerie geliefert wird. Fuse Cobalt wird alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um die kommerzielle Produktion am oder vor dem 1. Januar 2028 zu erreichen. Diese Frist kann im Einvernehmen der Parteien um bis zu 12 Monate verlängert werden, wonach Electra das Recht hat, die Vereinbarung zu kündigen, und Fuse Cobalt sich für einen Verkauf an andere Parteien entscheiden kann.

Der von Electra zu zahlende Kaufpreis für Kobalt als Rohmaterial ist an den Standardmetallpreis von Fastmarkets MB gebunden, der mit einem vor Abschluss der Transaktion zu vereinbarenden Zahlungsmechanismus multipliziert wird. Electra und Fuse Cobalt vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Gewinnung des Nebenprodukts Kupfer auf Basis einer Gewinnbeteiligung. Die Transaktion unterliegt einer endgültigen Vereinbarung, die ihrerseits an folgende Bedingungen geknüpft ist: Fuse entwickelt ein Verarbeitungsschema zur Herstellung eines Kobaltmaterials, das sich für die Weiterverarbeitung zu Kobaltsulfat in Batteriequalität in der Raffinerie von Electra eignet.

Fuse muss sich an Electras Lieferkettenpolitik, Umweltpolitik, Nachhaltigkeitspolitik und Menschenrechtspolitik, wie in Anhang A dieser Absichtserklärung dargelegt, anpassen und diese einhalten. Innerhalb von 12 Monaten nach der ersten Produktion verpflichtet sich Fuse Cobalt außerdem, den Prozess zur Zertifizierung durch die Responsible Minerals Initiative einzuleiten. Fuse wird eine bankfähige Machbarkeitsstudie für eines oder beide der oben genannten primären Kobaltprojekte erfolgreich abschließen.