Forum Energy Metals Corp. gab bekannt, dass es mit einer elektromagnetischen und magnetischen Bodenuntersuchung auf seinem Still Nickel Projekt begonnen hat, das 35 km nordwestlich von La Ronge, Saskatchewan, liegt. Das 11.411 Hektar große Grundstück von Forum deckt den günstigen geologischen Trend für große Nickellagerstätten nordöstlich der historischen 245.000 Tonnen schweren Nickellagerstätte Clam (Howard) Lake mit einem Gehalt von 1% Nickel, 0,4% Kupfer und 0,04% Kobalt ab.

Die Clam (Howard) Lake Nickel-Lagerstätte wurde von 1969 bis 1971 bebohrt. Die Nickel-Kupfer-Kobalt-Mineralisierung befindet sich in einem siltartigen, keilförmigen ultramafischen Körper, der nach außen hin von Pyroxenit zu Gabbro und Hornblende abgestuft ist. Im Jahr 2008 wurde von einem früheren Betreiber eine Geotech Airborne VTEM- und magnetische Untersuchung durchgeführt, die über 20 Leiter identifizierte, die sich 10 km nordöstlich der Lagerstätte Howard Lake erstrecken.

Forum steckte das Grundstück im Jahr 2021 ab und entnahm im Jahr 2022 63 Bodenproben und 41 Gesteinsproben zur Analyse von Nickel, Kupfer und Kobalt in ausgewählten Zielgebieten, die auf der elektromagnetischen Leitfähigkeit und der magnetischen Reaktion basieren. Im zentralen Bereich des Grundstücks wurde eine anomale Bodengeochemie festgestellt, die durch eine geophysikalische Bodenuntersuchung untersucht werden soll. Insgesamt sind 24 Linienkilometer Max-Min (HLEM)-Vermessung und 14,8 Linienkilometer GPS-Geh-Magnetometer-Vermessung geplant, um das Gebiet von Interesse abzudecken.

Die Ergebnisse werden im September erwartet und sollen dazu dienen, Bohrziele zu identifizieren.