MoB Oktober 2015_TSAG




Marktkommentar Oktober 2015


Im Oktober hat die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten gedreht. Die Ankündigung der EZB, bei Bedarf zusätzliche expansive Maßnahmen zu ergreifen, gab den Anstoß zu einer kräftigen Kurserholung. Gute Konjunkturdaten aus Europa, China und den USA zerstreuten schließlich die Befürchtungen über eine Abkühlung Weltwirtschaft und führten bei vielen Anlegern zu neuer Zuversicht.


Außerordentlich wichtig waren erste Anzeichen einer Stabilisierung in China, die Konjunktur scheint den Boden erreicht zu haben, und die Maßnahmen der chinesischen Notenbank scheinen endlich zu fruchten - es geht wieder aufwärts. Eine Fortsetzung des Wachstums in China ist natürlich vor allem eine gute Nachricht für die europäische Exportwirtschaft.


Auch die zahlreichen Hinweise der US-Notenbank, einen ersten Zinserhöhungsschritt nach nunmehr fast zehn Jahren sehr behutsam mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung durchzuführen, sorgten für Beruhigung an den Börsen. Nach den zuletzt sehr guten Arbeitsmarktdaten könnte es nach langem Hin und Her Ende 2015 tatsächlich soweit sein. Für eine nachhaltige Zinswende mit weiteren Zinsanhebungen dürfte der Wirtschaft allerdings noch die Dynamik fehlen.


In der Eurozone bleibt die Konjunktur aufgrund der starken Binnennachfrage auf Erholungskurs. Lohn- und Rentenerhöhungen sowie die zusätzlichen Ausgaben infolge des Flüchtlingszustromes geben der deutschen Wirtschaft weitere Impulse. Die Auswirkungen des VW-Skandals werden wohl erst mit einiger Verzögerung spürbar sein. In diesem Umfeld hat sich der DAX im Oktober weiter erholt und kurzzeitig sogar die Marke von 11.000 Punkten überschritten.


In den Gewinnprognosen vieler europäischer Unternehmen sind die positiven Rahmenbedingungen infolge des niedrigen Eurokurses und der gesunkenen Energiepreise noch nicht berücksichtigt. Bei den immer noch sehr moderaten Bewertungen dürfte es daher eher Überraschungen nach oben geben. Eine weiterhin positive Nachrichtenlage könnte den Börsen den Schwung für eine Jahresendrallye verleihen und sogar für eine freundliche Entwicklung bis ins Frühjahr des kommenden Jahres sorgen.


Die Portfolios in der Vermögensverwaltung und in den Skyline Fonds haben wir entsprechend aufgestellt: Den Schwerpunkt der Anlagen bilden nach wie vor deutsche und andere europäische Aktienfonds. Zudem setzen wir weiter auf eine Erholung der zuletzt unter Druck geratenen Schwellenmärkte, allen voran China. Erste Erfolge konnte diese Strategie bereits erzielen, denn die Depots haben von der Erholung an den Aktienmärkten stark profitiert.


Die aktuelle Niedrigzinspolitik wird sich langfristig kaum ändern. Daher werden immer mehr Mittel in die Aktienmärkte fließen und die Kurse weiter vorantreiben. Nach wie vor gilt deshalb: Nutzen Sie die niedrigen Kurse und positionieren Sie sich für einen langfristigen Aufschwung. Überprüfen Sie die Aktienquote Ihrer Depots, und investieren Sie die Liquidität.


Hinweise:


Rechtlicher Hinweis gemäß §4 WpDVerOV bei brieflichen Werbemitteilungen:


Die vorliegende Werbemitteilung der Trading Systems Portfolio Management AG, ist eine unverbindliche Kurzinformation und dient ausschließlich Marketingzwecken, sie ist nicht als Anlageberatung zu sehen. Sie stellt keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Diese Werbemitteilung enthält nur eine stark eingeschränkte Darstellung der Risiken. Die beworbenen Produkte sind nicht für unerfahrene Anleger geeignet. Sie können erheblichen Wertschwankungen in kurzer Zeit unterliegen. Vor einer Investition sollten Anleger sicher sein, dass sie bereit sind, die mit dieser Anlage verbundenen Risiken zu tragen. Weder die Emittentin der Produkte, noch eine mit dieser Gesellschaft verbundene Gesellschaft hat die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen verfasst oder überprüft. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem rechtlich verbindlichen Verkaufs- und Kontoeröffnungsunterlagen, den Sie kostenlos in gedruckter Form von der Trading Systems Portfolio Management AG, Seifgrundstr 2, 61348 Bad Homburg vor der Höhe; info@trading-systems.de , erhalten. Sie enthalten Angaben zur Anlagestrategie, zu den Kosten und zum Anlagerisiko, das bei Kapitalanlagen bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. In der Vergangenheit erzielte Renditen lassen weder Rückschlüsse auf die tatsächliche zukünftige Wertentwicklung zu, noch kann diese garantiert werden. Die steuerliche Behandlung der Anlage hängt von den persönlichen Verhältnissen jedes Anlegers ab und ist Änderungen unterworfen.

distributed by