Everfuel, DRIVR und Toyota schließen eine Vereinbarung zur Ausweitung des Marktes für Brennstoffzellen-Taxis. Die Parteien kündigen eine auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit an, durch die die derzeitige Anzahl von Brennstoffzellen-Taxis in Kopenhagen, Dänemark, erhöht werden soll. Derzeit fahren über 100 Wasserstoffautos von Toyota, Mirai, als Taxis des dänischen Taxiunternehmens DRIVR auf den Straßen von Kopenhagen. Die drei Unternehmen haben das gemeinsame Ziel, bis Ende 2025 in Kopenhagen 500 Mirais und bis Ende 2022 mehr als 200 Mirais zu installieren, was wesentlich zur Dekarbonisierung der dänischen Hauptstadt beitragen wird. Alle drei Parteien verfügen über ein bewährtes Konzept und freuen sich auf die kontinuierliche Symbiose zwischen dem Fahrzeughersteller, dem Taxiunternehmen und dem Wasserstoffanbieter, die den Markt für Brennstoffzellenfahrzeuge erheblich voranbringen wird. Everfuel beliefert die Taxis von DRIVR bereits mit Wasserstoff und wird während der fünfjährigen Vertragslaufzeit der einzige Wasserstofflieferant sein. Everfuel arbeitet nun aktiv an der Einrichtung weiterer Wasserstofftankstellen im Großraum Kopenhagen, um die steigende Nachfrage nach den neuen Mirai-Taxis und anderen Fahrzeugsegmenten zu decken. Die Zusammenarbeit zwischen Toyota, DRIVR und Everfuel hat im Jahr 2021 bewiesen, dass Wasserstofftaxis ein Teil einer fossilfreien Zukunft sind. Das ist eine solide Grundlage für die künftige Zusammenarbeit der Unternehmen, die nun eine weitere Expansion außerhalb Dänemarks ins Auge fassen, um noch mehr Taxikunden einen umweltfreundlichen Transport anbieten zu können.