Everest Metals Corporation Limited gab die Ergebnisse eines ersten Bohrprogramms auf der Bergbaupacht Mt Edon (M59/714) in der Nähe von Paynes Find, Westaustralien, bekannt. Die Bergbaupacht Mt Edon (M59/704) liegt 5 km südwestlich von Paynes Find und umfasst den südlichen Teil des Grünsteingürtels von Paynes Find, den südlichen Murchison und beherbergt einen umfangreichen Schwarm von Pegmatiten. Die Geologie des Gebiets besteht aus metamorphosierten Sedimenten mit regionalem Greenschist- und Amphibolit-Metamorphismus, der Granitoide, die in archäisches ultramafisches und felsisches bis mafisches Extrusivgestein eindringen, schichtweise verformt und rekristallisiert hat.

Späte Pegmatit-Dykes/Sills intrudieren das mafische und felsische Vulkangestein in einer kontrastierenden Position zur regionalen Ausrichtung von Nordost nach Südwest. Das Unternehmen hat beschlossen, seine exklusive Option auf ein Farm-In auszuüben, um das Recht auf einen Paynes-Fund in Westaustralien zu erwerben, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung und der Zustimmung der Aktionäre 1. EMC hat ein Due-Diligence-Arbeitsprogramm finanziert, das ein gezieltes 500m-RC-Erkundungsbohrprogramm umfasst, um festzustellen, ob das Farm-in fortgesetzt werden soll. Die Reverse-Circulation-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 507 m wurden Ende Oktober 2022 abgeschlossen.

Die Bohrungen wurden von 8 Bohr-Fence-Linien aus durchgeführt und umfassten 24 flache Löcher mit einer durchschnittlichen Tiefe von 21 m. Bei den Proben, die während der jüngsten Bohrungen entnommen wurden, handelte es sich um Ein-Meter-Kernspaltungen aus RC-Bohrungen. 129 Proben wurden an das ALS-Labor in Perth geschickt. Die Proben wurden auf eine standardmäßige Multi-Element-LCT-Pegmatit-Suite einschließlich Seltener Erden untersucht, wobei ein 4-Säuren-Aufschluss gefolgt von einem Lithium-Borat-Fusions-ICP-MS zum Nachweis verwendet wurde.

Die Untersuchungen ergaben ermutigende Ergebnisse mit erhöhten Werten von Rubidium (Rb) bis zu 3.670 ppm, Cäsium (Cs) bis zu 354 ppm, Tantal (Ta) bis zu 219 ppm und Lithium (Li) bis zu 1220 ppm. Das Jungfernbohrprogramm ermittelte das unterirdische lithiumhaltige Potenzial des Projektgebiets unterhalb der verwitterten Zone und wies darauf hin, dass die Pegmatite mäßige bis starke Fraktionierungseigenschaften aufweisen. Die Auswertung der Ergebnisse des jüngsten Bohrprogramms hat bestätigt, dass die Pegmatitproben im Hinblick auf seltene Metalle anomal sind, und zwar um einen mittleren Faktor, der etwa 14 Mal höher ist als der des Hintergrund-Grundgesteins.

Die Pegmatite scheinen eine gefaltete Schwelle zu sein, die in unterschiedliche Richtungen und Winkel einfällt und in der Tiefe miteinander verbunden ist. EMC hat eine zusätzliche geologische und strukturelle Kartierung des Bergbaupachtgebiets geplant. Das Unternehmen prüft außerdem geophysikalische Methoden, um ein besseres Verständnis des unterirdischen Potenzials des Projektgebiets zu entwickeln und die zweite Phase des Bohrprogramms zu optimieren.

Das Unternehmen plant außerdem eine geophysikalische Tiefenradaruntersuchung (DGPR), um neue potenzielle unterirdische Pegmatit-Pods mit den Haupt-Pegmatit-Strukturen zu ermitteln. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Due Diligence-Bohrungen und der Prospektivität des Konzessionsgebiets sowie unter Berücksichtigung der potenziellen kommerziellen Risiken, die mit dem Abschluss zusätzlicher geologischer und struktureller Kartierungen des Projekts vor Ablauf der 120-tägigen Due Diligence-Frist verbunden sind, wird das Unternehmen nun seine Farm-in-Rechte ausüben, um 51% des Konzessionspakets 2 von Mt Edon zu erwerben, was der Zustimmung der Aktionäre bedarf. Gegenleistung und Hauptbedingungen für den Farm-in-Erwerb von 51% am Mt Edon Projekt: Die Ausgabe von 5 Millionen voll eingezahlten Stammaktien von EMC; die Erstattung von 25.000 AUD für historische Ausgaben; EMC gewährt dem Verkäufer eine 1%ige Bruttolizenzgebühr auf den Wert aller Mineralien, die aus dem Tenement gefördert und verkauft werden; und nach dem Erwerb einer 51%igen rechtlichen und wirtschaftlichen Beteiligung an der ML59/714 durch EMC die Unterzeichnung eines formellen AMPLA-Modell-Joint-Venture-Abkommens.