(Reuters) - Die wichtigsten europäischen Börsen steigen am Freitag im frühen Handel vorsichtig an, da die Unentschlossenheit bezüglich der zukünftigen Entscheidungen der Zentralbanken aufgrund von Anzeichen für einen anhaltenden Inflationsdruck in den USA zunimmt.

In Paris gewinnt der CAC 40 gegen 08.37 Uhr GMT 0,07% auf 8.167,29 Punkte. In London stieg der FTSE 100 um 0,04% und in Frankfurt stieg der Dax um 0,02%.

Am Donnerstag zeigten die Zahlen zu den Erzeugerpreisen in den USA einen stärkeren Inflationsdruck als erwartet, was Zweifel am Zeitplan der Fed für die Zinssenkungen aufkommen ließ.

Die wichtigsten europäischen Indizes sind jedoch auf dem Weg, die Woche im Plus zu beenden, nachdem sie drei Tage lang auf Rekordniveau waren.

Unter den Einzelwerten fiel Euroapi um 26,3%, nachdem das französische Pharmaunternehmen am Donnerstag bekannt gab, dass es seinen Ausblick für 2024 aussetzte, nachdem es die Produktion aller pharmazeutischen Wirkstoffe (APIs) in seinem italienischen Werk in Brindisi vorübergehend eingestellt hatte.

Vonovia, der größte Vermieter Deutschlands, gab 6,1% nach, nachdem er den größten Jahresverlust für 2023 angekündigt hatte, das jüngste Zeichen für die Spannungen im Immobiliensektor der größten europäischen Volkswirtschaft.

Swisscom stieg um 2,5%, nachdem der Schweizer Telekomkonzern die Übernahme des italienischen Geschäfts von Vodafone (+4,9%) für 8 Mrd. Euro angekündigt hatte, um es mit seiner lokalen Tochtergesellschaft Fastweb zu fusionieren.

(verfasst von Diana Mandiá, herausgegeben von Blandine Hénault)