Eurazeo meldet per Ende März 2024 ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 34,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 8% im Jahresvergleich entspricht, davon ein gebührengenerierendes Vermögen (FPAUM) von 25,6 Milliarden Euro (+8% im Jahresvergleich).

Ebenfalls im Jahresvergleich stieg das AUM für Dritte (Limited Partners und Privatkunden) um 9% auf 24,2 Milliarden Euro, während das AUM aus der Bilanz um 4% auf 10,6 Milliarden Euro stieg.

Die Managementgebühren beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf 100 Mio. EUR, was einem Anstieg von 4% bei konstantem Konsolidierungskreis entspricht (+6% ohne Basiseffekte aus Catch-up Fees und Performancegebühren).

Die Investmentgesellschaft bestätigt ihren Ausblick für 2024, nämlich "ein umfangreiches und diversifiziertes Fundraising-Programm, eine Erhöhung des Veräußerungsniveaus im Laufe des Jahres und die Bestätigung ihrer Führungsposition in den Bereichen ESG und Impact".

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.