The Estée Lauder Companies Inc. (NYSE:EL) meldete heute drei Beförderungen im Geschäftsleitungsteam mit Wirkung vom 1. Januar 2016:

  • Stephane de la Faverie wurde zum Global Brand President, Origins und Darphin, befördert. Er untersteht weiterhin Jane Hertzmark Hudis, Group President, The Estée Lauder Companies.
  • Beth DiNardo wurde zum Global Brand President, Smashbox, befördert. Sie berichtet weiterhin an John Demsey, Executive Group President, The Estée Lauder Companies.
  • Daniel Rachmanis wurde zum President, Latin America, befördert. Er berichtet weiterhin an Cedric Prouvé, Group President, International, The Estée Lauder Companies.

„Bei den Estée Lauder Companies sind wir stolz darauf, die Weiterentwicklung unserer herausragenden Führungskräfte anzuerkennen und ihnen chancenreiche Stellungen zu verschaffen, wo sie ihre Karriere und unser Geschäft weiter fördern können“, erklärte Fabrizio Freda, President und Chief Executive Officer, The Estée Lauder Companies. „Stephane de la Faverie, Beth DiNardo und Daniel Rachmanis haben maßgeblich an der Umsetzung der strategischen Initiativen des Unternehmens in wachstumsstarken Märkten, demographischen Gruppen und Kategorien mitgewirkt. Ihre wohlverdiente Beförderung spiegelt ihre vielseitigen Talente und starken Kompetenzen wider, mit denen sie ihre jeweiligen Geschäftsbereiche in die Zukunft führen werden.“

Stephane de la Faverie bekleidet seit April 2014 die Stellung des Senior Vice President/General Manager, Origins und Darphin. Sein Geschäftssinn im Bereich Vertriebskanäle findet weithin Anerkennung, und er hat innovative Retail- und digitale Konzepte für Origins geleitet, die die Reichweite der Marke bei Kundinnen der Millennium-Generation strategisch ausgedehnt haben. Auch im Bereich Hautpflege hat de la Faverie zahlreiche begehrte Franchises und Produkte mit großem Erfolg eingeführt, beispielsweise Origins Original Skin und Darphin 8-Flower Nectar Oil Cream. Unter seiner Leitung hat Darphin seit 2014 den globalen Vertrieb beschleunigt und ausgeweitet und in den Asien-Pazifik-Märkten ein neues Thekendesign eingeführt. Er hat die globale Reichweite von Origins durch beschleunigtes Wachstum in China ausgedehnt und diverse Retail-Modelle in ganz Südostasien, Europa und Lateinamerika eröffnet sowie das Spezial-Retailgeschäft in Nordamerika gefördert. Stephane de la Faverie kam 2011 als Senior Vice President, Global General Manager, Aramis and Designer Fragrances, zu den Estée Lauder Companies.

Beth DiNardo wurde zum Senior Vice President/Global General Manager, Smashbox, ernannt, nachdem die Estée Lauder Companies diese Marke 2010 übernommen hatten. Unter ihrer Leitung hat Smashbox, die erstklassige in einem Fotostudio in Los Angeles basierte Makeup-Marke, ein eindrucksvolles globales Wachstum erlebt und ist nunmehr in 40 Märkten weltweit präsent. DiNardo hat das Kernvermögen von Smashbox durch einen Fokus auf Top-Produkte verstärkt, während gleichzeitig mit neuen Produkten, Trendarbeit und einer signifikanten Ausweitung des Farbgeschäfts Pionierarbeit geleistet wurde. DiNardo leistet zusammen mit ihrem Team Führungsarbeit in den Bereichen Merchandising und Digitalmarketing, so dass Smashbox mehrere Auszeichnungen im digitalen Raum erhalten hat. Darüber hinaus führte DiNardo die legendären Smashbox Photo Studios wieder ein, was in einem hochmodernen Renovierungserlebnis resultierte, das den Ruf der Marke für Kreativität, Gemeinschaft und Zusammenarbeit untermauert. Vor ihrer Tätigkeit für Smashbox bekleidete Beth DiNardo seit 1997 diverse globale Marketing-Führungspositionen in dem Unternehmen für Marken wie Clinique und Darphin.

Seit 2009 leitet Daniel Rachmanis als Senior Vice President, General Manager, Latin America und International Business Development, die Expansion des Unternehmens in Lateinamerika. Sein tiefgreifendes Verständnis des vielfältigen Kundenstammes und der Einzelhandelsdynamik in Lateinamerika verhalf dem Unternehmen im Lauf der letzten fünf Jahre zur Verdreifachung seiner Umsätze und zum Spitzenplatz als Prestige-Beautyunternehmen in Lateinamerika. Unter seiner Leitung fand beim Unternehmenswachstum in Lateinamerika eine Verschiebung zu einem Einzelhandelsvertriebsmodell statt. Außerdem wurden sieben neue Marken eingeführt und die Präsenz der Marke auf mehr als 30 bedeutende Großstädte in 17 Märkten ausgeweitet. Rachmanis kam 2007 als Senior Vice President, International Development/General Manager, BeautyBank, zu den Estée Lauder Companies.

„Der langfristige Erfolg der Estée Lauder Companies ist in großartigen Marken und großartigen Mitarbeitern verwurzelt“, sagte William P. Lauder, Executive Chairman, The Estée Lauder Companies. „Stephane, Beth und Daniel haben in ihrer jeweiligen distinguierten Laufbahn beispielhafte Führungsarbeit geleistet. Sie verkörpern das erstklassige Talent und die überragenden Kompetenzen, die das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben.“

Über The Estée Lauder Companies Inc.

The Estée Lauder Companies Inc. ist einer der weltweit führenden Hersteller und Vermarkter von hochwertigen Hautpflege, Makeup-, Parfüm- und Haarpflegeprodukten. Die Produkte des Unternehmens werden in über 150 Ländern und Regionen unter folgenden Markennamen vertrieben: Estée Lauder, Aramis, Clinique, Prescriptives, Lab Series, Origins, Tommy Hilfiger, M•A•C, Kiton, La Mer, Bobbi Brown, Donna Karan New York, DKNY, Aveda, Jo Malone London, Bumble and bumble, Michael Kors, Darphin, GoodSkin Labs, Tom Ford, Ojon, Smashbox, Ermenegildo Zegna, AERIN, Osiao, Marni, Tory Burch, RODIN olio lusso, Le Labo, Editions de Parfums Frédéric Malle und GLAMGLOW.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.