E.ON hat eine Vereinbarung über die Veräußerung ihrer britischen E&P-Tochtergesellschaft an Premier Oil unterzeichnet. Der Transaktionswert zum Stichtag 1. Januar 2015 beläuft sich auf 0,12 Milliarden US-Dollar. Im Zuge der Transaktion löst E.ON darüber hinaus Rückstellungen für Rückbauverpflichtungen in Zusammenhang mit dem E&P-Geschäft in Höhe von 0,45 Milliarden US-Dollar auf und realisiert darüber hinaus 0,05 Milliarden US-Dollar für weitere Anpassungen, einschließlich der Hedge-Positionen aus 2015. Die Transkation reduziert daher mit insgesamt 0,62 Milliarden US-Dollar die wirtschaftliche Nettoverschuldung von E.ON. Des Weiteren behält E.ON etwa 0,15 Milliarden US-Dollar an Barmitteln, die zum Stichtag vorhanden waren.

E.ON hatte das E&P-Geschäft in der Nordsee seit November 2014 einer strategischen Überprüfung unterzogen. Das britische Öl- und Gas-Upstreamportfolio umfasst Beteiligungen an insgesamt 40 Lizenzen, einschließlich einer 5,2-prozentigen Beteiligung am Elgin/Franklin-Feld, einer 47-prozentigen Beteiligung am Babbage-Feld sowie einer 50-prozentigen Beteiligung am Tolmount-Fund. Die Veräußerung der E.ON E&P UK ist nach dem im Dezember 2015 abgeschlossenen Verkauf des norwegischen Explorations- und Produktionsgeschäfts der zweite und letzte Schritt im Rahmen der strategischen Überprüfung des britischen Nordseegeschäfts.

E.ON-Finanzvorstand Michael Sen dazu: 'Der erfolgreiche Verkauf unseres E&P-Geschäfts in Großbritannien ist der letzte Schritt der strategischen Überprüfung. Damit ist die Veräußerung unserer gesamten E&P-Beteiligungen in der Nordsee abgeschlossen. Die Transaktion stärkt unser Finanzprofil und gibt uns mehr Flexibilität für die Umsetzung unserer Strategie und die Neupositionierung des Konzerns. Das Ergebnis zeigt, dass E.ON E&P ein sehr erfolgreiches Unternehmen mit starker Substanz und einer höchst professionellen Mannschaft ist. Premier Oil kann in Großbritannien auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen darauf aufbauen wird. Ich bedanke mich beim Team der E.ON E&P UK für die hervorragende Arbeit, die es als Teil des E.ON-Konzerns geleistet hat.'

Der Verkauf steht unter dem üblichen Genehmigungsvorbehalt der Regulierungsbehörden sowie der Anteilseigner und Kreditgeber der Premier Oil. Das Closing wird in der ersten Jahreshälfte 2016 erwartet.

Hintergrund

Premier Oil

Die 1934 gegründete Premier Oil plc mit Sitz in London ist eine führende, unabhängige Explorations- und Produktionsgesellschaft mit bedeutenden Öl- und Gasbeteiligungen sowie operativem Geschäft in der Nordsee, in Südostasien, Pakistan und den Falkland-Inseln. Das Unternehmen fördert etwa 60.000 Milliarden Barrel Öläquivalent pro Tag und verfügt derzeit über diverse Produktions-, Entwicklungs- und Explorationsmöglichkeiten. Zum 31. Dezember 2014 beliefen sich die Reserven und Ressourcen des Unternehmens auf etwa 800 Millionen Barrel Öläquivalent.

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

E.ON SE issued this content on 2016-01-13 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-13 14:43:12 UTC

Original Document: http://www.eon.com/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/2016/1/13/completion-of-strategic-review-of-north-sea-e-p-business-divestiture-of-uk-exploration-production-business-to-premier-oil.html