Egide gab am Mittwoch bekannt, dass die Finanzierung für die Fortsetzung des Sanierungsplans seiner amerikanischen Tochtergesellschaften gesichert ist, was zu einem Anstieg der Aktie an der Pariser Börse führte.

Der Spezialist für die Herstellung von hermetischen Gehäusen für empfindliche elektronische Komponenten gab heute Morgen den Start einer neuen Kapitalerhöhung in Höhe von ca. 1,9 Mio. Euro bekannt.

Die Gruppe erklärte, dass sie von mehreren Aktionären, die 100% der Kapitalerhöhung repräsentieren, Zeichnungszusagen erhalten habe, wodurch die Durchführung der Transaktion gewährleistet sei.

Im Einzelnen handelt es sich um die Risikokapitalgesellschaft Pléiade Venture, ihren größten Aktionär, Hervé Arditty, den Gründer des Unternehmens iXblue, einem Kunden von Egide, und den Vorstandsvorsitzenden Michel Faure.

In ihrer Pressemitteilung sagte Egide, dass sie die Ausgabe von 2,96 Millionen neuen Aktien zu einem Stückpreis von 0,65 Euro plane, was einer Prämie von 4,8% gegenüber dem Schlusskurs von gestern Abend entspricht.

Mit diesen Mitteln soll eine im Dezember 2023 fällige Anleihe zurückgezahlt und vor allem die Sanierung der beiden US-Tochtergesellschaften fortgesetzt werden.

Die Egide-Aktie stieg am frühen Morgen an der Euronext Paris um mehr als 6 % und übertraf damit den Pariser Markt, der zur gleichen Zeit um 0,4 % stieg, so dass sie ihre Gewinne in diesem Jahr auf fast 12 % ausbauen kann.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.