Das spanische Online-Reisebuchungsunternehmen eDreams ODIGEO hat am Donnerstag mitgeteilt, dass es 2023 wieder in die Gewinnzone zuruckkehren wird, da es sich dank seines Abonnementprogramms von den Verlusten der letzten drei Jahre erholt hat, die durch pandemiebedingte Einschrankungen verursacht wurden.

Langfristig sieht eDreams ein "erhebliches Wachstumspotenzial" uber das Geschaftsjahr 2025 hinaus.

Das in Barcelona ansassige Unternehmen, dessen Geschaftsjahr im Marz endet, meldete einen Nettogewinn von 32,4 Millionen Euro (34,96 Millionen Dollar), verglichen mit einem Verlust von 43,3 Millionen Euro im Vorjahr.

Das Unternehmen schrieb auch in den Jahren 2020 und 2021 rote Zahlen, da die Luftfahrtbehorden in der ganzen Welt die Branche angesichts der Pandemie zum Stillstand brachten.

Das Abonnementprogramm von eDreams, fur das das Unternehmen eine jahrliche Pauschalgebuhr von etwa 55 Euro fur den Zugang zu gunstigeren Tarifen erhebt, war der Haupttreiber der Gewinne. Die Zahl der Abonnenten stieg auf 5,8 Millionen im Jahr 2023, ein Plus von 34% gegenuber dem Vorjahr.

Das Unternehmen erklarte, es sei auf dem besten Weg, seine Ziele von 180 Millionen Euro Kerngewinn und 7,25 Millionen Abonnenten bis 2025 zu erreichen.

"Wahrend die Durchdringung unserer Prime-Mitglieder rasch zunimmt, ist sie in unseren wichtigsten Markten immer noch relativ gering, was auf reichlich Raum fur weiteres Wachstum hindeutet", sagte CEO Dana Dunne in einer Erklarung.

($1 = 0,9268 Euro) (Berichterstattung von Matteo Allievi, Redaktion: Inti Landauro und Bernadette Baum)