ECR Minerals plc hat die abschließenden Ergebnisse der Massenproben aus dem Reverse-Circulation-Bohrprogramm auf dem Gelände Kuboid Hill in Creswick vorgelegt. Die Sammelproben des gebohrten Materials weisen auf hochgradige Goldvorkommen innerhalb der breiteren Mineralisierungsfläche hin. Das Unternehmen gibt außerdem ein Update zu seinen Betrieben in Bailieston und Tambo in Victoria sowie zu seinen bevorstehenden Plänen in Queensland.

HIGHLIGHTS: Fünf Großproben verbessern die ersten Bohrergebnisse von Kuboid Hill. Am bedeutendsten ist die Aufwertung von 1m @ 1,04 g/t Au auf 1m @ 8.37 g/t Au; Ergebnisse der Pilotversuche mit Photonenanalyse im Tambo-Projekt werden in Kürze erwartet; Analyse auf Antimon in ausgewählten Diamantkernen aus Bailieston, Victoria; Wiederaufnahme der Feldarbeiten in Queensland im Lolworth-Projekt mit Schwerpunkt auf vorrangigen Zielen wie Gorge Creek, Reedy Creek und Butterfly Creek, wobei Flussproben bis zu 1.395 ppm Au ergaben; Zusätzliche Testarbeiten in Blue Mountain, Queensland, werden voraussichtlich in den nächsten Wochen beginnen; ECR ist für seine geplanten Arbeitsprogramme in Victoria und Queensland im Jahr 2024 vollständig finanziert. Details zu den Programmen Creswick Wie am 8. April 2024 bekannt gegeben, wurden am 16. Februar 2024 insgesamt 1.032 Meter Reverse-Circulation ("RC")-Bohrungen bei Kuboid Hill abgeschlossen.

Dies war der zweite Teil eines erweiterten Reverse-Circulation-Bohrprogramms bei Creswick, das auf die 522 Meter bei Davey Road folgte, wo ECR, wie bereits am 12. Februar 2024 bekannt gegeben, einen besten Gesamtgoldgehalt von 41,03g/t Au meldete. Das Programm bei Kuboid Hill wurde als Folgemaßnahme zu der im Jahr 2022 abgeschlossenen Kampagne zur Entnahme anomaler Goldbodenproben konzipiert. Die endgültigen Ergebnisse der Großprobenentnahme für die ausstehenden 13 RC-Bohrlöcher bei Kuboid Hill, die mit den am 7. Mai 2024 gemeldeten Ergebnissen übereinstimmen, haben einen höheren Goldgehalt ergeben.

Dies war aufgrund des Vorkommens von grobem Gold in diesem Gebiet erwartet worden. Fünf Sammelproben weisen nun signifikante Abschnitte auf, von denen der auffälligste eine Steigerung von 1 m mit 1,04 g/t Gold auf 1 m @ 8,37 g/t Au in Bohrloch KHRC005 aus 17 m Tiefe ist. Die Großproben der anderen Bohrlöcher lieferten keine berichtenswerten Ergebnisse.

Diese Ergebnisse belegen das Vorhandensein von höhergradigen Goldtaschen innerhalb eines breiteren, niedriggradigen Mineralisierungshalos bei Kuboid Hill, der sich von der schmalen, höhergradigen Mineralisierung bei Davey Road unterscheidet. Die Ergebnisse ermutigen dazu, dass im Lizenzgebiet Creswick ähnliche Mineralisierungsstile existieren. ECR hat eine Reihe von Großproben von Kuboid Hill sowie Gesteinssplitter, die vor kurzem von seinem Tambo-Projekt entnommen wurden, zur Untersuchung eingereicht.

Victoria Exploration - Tambo und Bailieston ECR hat nun die ersten Erkundungsexplorationen auf seiner östlichen viktorianischen Lizenz in Swifts Creek, Tambo River (EL007484) abgeschlossen und sich dabei auf das historische Duke of Cornwall Bergbaugebiet konzentriert. Das Explorationsteam sammelte Gesteinssplitter, einschließlich In-situ-Proben, und führte auch eine Reihe von Bodenproben entlang des Streichens der Mineralisierung durch, um wegweisende Elemente für zukünftige Explorationsprogramme zu identifizieren. Die ersten Ergebnisse von vor einem Jahr zeigten Arsen, Wismutmineralien und Gold. Wie bereits angekündigt, analysiert ECR nach dem Erfolg seiner Flussprobenkampagne bei Bailieston, die b est-Ergebnisse von 798 ppb Au und 712 ppb Au erbrachte, auch den Kern seiner früheren Bohrungen auf dem HR3-Prospekt bei Bailieston erneut auf Antimon.

Das Gebiet Costerfield-Bailieston-Nagambie ist bekannt für wirtschaftliche Antimonvorkommen und bei früheren pXRF-Analysen des Bohrkerns wurde ein erhöhter Antimongehalt festgestellt.