Eco Wave Power Global AB (publ) gab bekannt, dass die Energieumwandlungsanlage, die zuvor in Gibraltar im Einsatz war, offiziell an ihrem neuen Standort AltaSea im Hafen von Los Angeles in den Vereinigten Staaten eingetroffen ist, wo sie in den kommenden Monaten als Pilotanlage installiert werden soll. Dies ist der erste US-Standort für die Technologie von Eco Wave Power, die bereits in Israel eingesetzt wird und für die weitere Einsätze in Spanien, Portugal, der Türkei und an anderen Standorten geplant sind, als Teil der aktuellen 404,7 MW-Projektpipeline des Unternehmens. Eco Wave Power schloss Anfang 2022 eine Kooperationsvereinbarung mit AltaSea und kündigte Pläne an, die Energieumwandlungsanlage von Gibraltar auf den 35 Hektar großen Campus von AltaSea im Hafen von Los Angeles, dem geschäftigsten Seehafen des Landes, zu verlegen.

Mit der Ankunft der Energieumwandlungsanlage hat Eco Wave Power einen wichtigen Meilenstein in seinem Bestreben erreicht, die innovative Wellenenergietechnologie des Unternehmens in die Vereinigten Staaten zu bringen und damit eine neue Quelle für erneuerbare Energie für die Nation zu erschließen. AltaSea im Hafen von Los Angeles ist ein weitläufiges, 35 Hektar großes, gemeinnütziges Zentrum, das sich der Beschleunigung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und der Förderung der aufstrebenden blauen Wirtschaft durch Innovation und Schaffung von Arbeitsplätzen widmet. AltaSea ist das landesweit größte Forschungs- und Entwicklungszentrum für die blaue Wirtschaft, das sich darauf konzentriert, gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, Lösungen für den Klimawandel zu finden und an der Lösung einiger der dringendsten Probleme der Meeresumwelt zu arbeiten.

AltaSea beherbergt derzeit viele Mieter, darunter führende US-Hochschulen wie die University of Southern California und UCLA sowie innovative Tech-Startups wie Blue Robotics Inc. und RCAM Technologies Inc.