Zürich (awp) - Der DKSH-Konzern hat sein Innovationszentrum für die Lebensmittelindustrie in Bangkok vergrössert und modernisiert. Die Aufgabe des Zentrums ist es laut einem DKSH-Sprecher, Komponenten von Nahrungsmitteln so anzupassen, dass diese in den verschiedenen Ländern Asiens auf Anklang stossen. Finanzielle Angaben wurden in einer Mitteilung vom Montag keine gemacht.

Der DKSH-Konzern, der andere Unternehmen bei deren Expansion nach Asien unterstützt, sieht sich dank des Zentrums für Partnerschaften in den Segmenten Süsswaren, Backwaren, Getränke, Milchprodukte sowie Nahrungsergänzungsmittel besser aufgestellt. Beispiele für Rezeptanpassungen seien Muffins mit niedrigem Zuckergehalt, transfettfreie Croissants, griechischer Joghurt oder eifreie Mayonnaise.

Das Innovationszentrum ist laut den Angaben Teil der Konzerndivision Performance Materials. Es solle das Serviceangebot für den wachsenden Kundenstamm stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen, hiess es weiter.

rw/kw