Die Bank öffnete am Montag die Bücher für eine fünfjährige Euro-Emission mit einem Kupon von 165 Basispunkten über der Swap-Mitte, wie der Thomson-Reuters-Informationsdienst IFR berichtete. Zuletzt hatte die Deutsche Bank im März 2016 eine vierjährige Anleihe über 1,5 Milliarden Euro begeben. Sie war am Markt im September zeitweise mit deutlichen Renditeaufschlägen gehandelt worden.

Das größte deutsche Geldhaus hatte im vergangenen Jahr wiederholt für Stirnrunzeln an den Anleihemärkten gesorgt, weil Investoren sich angesichts der drohenden Strafzahlungen und ihrer relativ dünnen Kapitaldecke Sorgen um die Bedienung der Papiere machten. Die Bank hatte sogar eigens betont, dass ihre Liquidität ausreichend sei. Nach der grundsätzlichen Einigung mit den US-Behörden im Streit um den Verkauf von Hypotheken-Papieren hofft die Deutsche Bank auf eine Beruhigung der Anleger.