Die Deluxe Corporation gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 494,9 Millionen US-Dollar gegenüber 480,2 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis betrug 98,5 Millionen US-Dollar gegenüber 92,8 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 93,8 Mio. US-Dollar gegenüber 78,4 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 84,7 Millionen US-Dollar bzw. 1,75 US-Dollar pro Aktie gegenüber 54,2 Millionen US-Dollar bzw. 1,11 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 13,1 Mio. USD gegenüber 14,4 Mio. USD vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 130,8 Millionen US-Dollar gegenüber 109,3 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 136,6 Millionen US-Dollar gegenüber 124,8 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 104,3 Millionen US-Dollar gegenüber 100,4 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 3,1 %, angetrieben durch ein Wachstum von 11,0 % bei Financial Services, das die Ergebnisse von FMCG Direct und Data Support Systems, die im vierten Quartal 2016 übernommen wurden, sowie der RDM Corporation, die im April 2017 übernommen wurde, enthält, und ein Wachstum von 1,3 % bei Small Business Services, das die Ergebnisse mehrerer kleinerer Übernahmen enthält. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1.965,6 Millionen US-Dollar gegenüber 1.849,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 331,2 Millionen Dollar gegenüber 368,7 Millionen Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 312,8 Mio. $ gegenüber 340,4 Mio. $ im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 230,2 Mio. USD oder 4,72 USD pro Aktie (verwässert) gegenüber 229,4 Mio. USD oder 4,65 USD pro Aktie vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 47,5 Millionen US-Dollar gegenüber 46,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das EBITDA betrug 456,9 Millionen US-Dollar gegenüber 454,3 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 523,3 Millionen US-Dollar gegenüber 474,9 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 338,4 Mio. USD gegenüber 319,3 Mio. USD vor einem Jahr. Der Erwerb von Vermögenswerten belief sich auf 47,5 Millionen US-Dollar gegenüber 46,6 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich auf 397,6 Mio. USD gegenüber 381,4 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das erste Quartal 2018 ab und revidierte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2018. Für das Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 482 und 490 Millionen US-Dollar, ein verwässertes EPS GAAP zwischen 1,25 und 1,31 US-Dollar und ein bereinigtes verwässertes EPS Non-GAAP zwischen 1,27 und 1,33 US-Dollar. Für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen seine Erwartungen gegenüber dem ursprünglichen Ausblick auf einen konsolidierten Umsatz im Bereich von 2,065 bis 2,105 Mrd. US-Dollar bzw. ein Gesamtwachstum von etwa 5 % bis 7 % und ein organisches Wachstum von etwa 1 %, einen verwässerten Gewinn je Aktie (GAAP) im Bereich von 5,42 bis 5,67 US-Dollar, einen bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie im Bereich von 5,55 bis 5,80 US-Dollar, Investitionen in Höhe von ca. 55 Mio. US-Dollar, Abschreibungen in Höhe von 146 Mio. US-Dollar und eine effektive Steuerquote von ca. 25 % an. Das Unternehmen geht davon aus, dass es 2018 weiterhin einen starken operativen Cashflow zwischen 360 und 380 Mio. US-Dollar erwirtschaften wird, was auf höhere Gewinne und geringere Steuerzahlungen zurückzuführen ist, die teilweise durch höhere Zinsen und Sozialleistungen ausgeglichen werden.