Cymat Technologies Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag zur Entwicklung von Komponenten mit einem globalen Automobilhersteller abgeschlossen hat. Cymat wurde zusammen mit seinem Designpartner Tesseract Structural Innovations Inc. beauftragt, ein strukturelles Element (14 Teile) innerhalb eines bestehenden Batteriegehäuses für Elektrofahrzeuge neu zu gestalten. Durch die Integration von SmartMetalTM - dem firmeneigenen Aluminiumschaum von Cymat - in das Bauteil soll das neue Design die Leistung optimieren, indem es das Gewicht reduziert, die Aufprallsicherheit verbessert, die Fertigungskomplexität minimiert und Kosteneinsparungen für den OEM ermöglicht. Diese Gelegenheit ist der Höhepunkt von fast einem Jahr Arbeit, in dem potenzielle Lösungen für die Herausforderungen der OEMs mit EV-Batteriegehäusesystemen erforscht wurden. Die erste Phase der Vereinbarung sieht die Fertigstellung des konzeptionellen Designs zusammen mit der Verifizierung der Leistung durch Computersimulationen vor.

Anschließend muss Cymat physische Prototypen für den OEM herstellen, um diese Simulationsergebnisse zu validieren. Sobald die physischen Crashtests durch den OEM erfolgreich abgeschlossen sind und andere produktions- und preisbezogene Fragen geklärt sind, wird Cymat voraussichtlich einen Vertrag für die Serienproduktion erhalten. Da dieses Bauteil für eine Reihe von Fahrzeugplattformen verwendet wird und als laufende Änderung behandelt würde, sieht das Management diese Gelegenheit als transformativ für Cymat an, da das potenzielle Volumen von SmartMetalTM zusammen mit der komprimierten Zeitspanne bis zur Produktion.

Der Erstausrüster hat auch Interesse daran bekundet, dass Cymat/Tesseract andere Elemente seines Batteriegehäuses zur Leistungsverbesserung bewertet.