Credo Technology Group Holding Ltd. hat die Verfügbarkeit der Seagull 452 Familie von optischen Hochleistungs-Digital-Signalprozessoren (DSPs) mit geringem Stromverbrauch bekannt gegeben. Die Familie besteht aus dem Achtkanal-DSP Seagull 452, dem Vierkanal-DSP Seagull 252 und dem Zweikanal-DSP Seagull 152. Alle Geräte verfügen über integrierte VCSEL-, EML- und SiPho-Treiber.

Die Seagull 452-Familie enthält die DSP-Technologie der vierten Generation von Credo auf der elektrischen Host-Schnittstelle und der optischen Schnittstelle. Auf der optischen Seite ermöglichen es die neuesten Leistungsverbesserungen den Kunden, die Spezifikationen für die optischen Komponenten zu lockern und so die Fertigungserträge zu erhöhen und die Kosten zu senken. Der neue Seagull 452 zeichnet sich durch einen außergewöhnlich niedrigen Stromverbrauch aus und zielt auf den aufstrebenden 400G Active Optical Cable (AOC) Markt für KI-Netzwerke.

Dieser Durchbruch wurde unter Beibehaltung der überragenden Link-Performance, der kompakten Größe und der optimierten Kosten erzielt, was diese Produktlinie zu einer hervorragenden Wahl für alle 400G, 200G und 100G AOC- und Transceiver-Anwendungen macht. Seagull 452 ist ein vielseitiger Vollduplex-Baustein, der in optischen 8x50Gbps QSFP-DD-Transceivern der nächsten Generation oder AOCs für 400Gbps SR8/DR8/DR8/FR8/LR8-Anwendungen mit PAM4-Modulation eingesetzt werden kann. Seagull 252 kann in optischen 4x50GbpsQSFP56-Transceivern oder AOCs der nächsten Generation für 200Gbps SR4/DR4/DR4/LR4-Anwendungen mit PAM4-Modulation verwendet werden; Seagull 152 kann in optischen 2x50Gbps QSFS28-, SFP-DD- oder DSFP-Transceivern oder A OCs verwendet werden und unterstützt 100Gbps SR2/DR2/DR2/LR2-Anwendungen.

Alle Mitglieder der Seagull 452-Familie unterstützen aus Gründen der Abwärtskompatibilität den NRZ-Betrieb mit 25 Gbit/s. Hauptmerkmale der Seagull 45 2 DSP-Familie: DSPs der vierten Generation auf der Host- und Leitungsseite; Leitungsseitige Rx-Leistungsverbesserungsfunktionen speziell für optische Verbindungen und Komponentenbeeinträchtigungen; Integrierte VCSEL-Treiber mit programmierbarer Vorspannung und Modulationsströmen; Integrierte EML- und SiPho-Treiber mit programmierbarem Ausgangssignalhub und Entzerrung; Host-Seite unterstützt erweiterte PCB-Reichweite; Verwendung mit Teal 200 4x50G TIA für eine komplette optische Chipsatzlösung. Verfügbarkeit: Muster der Seagull 451 Familie sind ab sofort verfügbar.

Interessierte Kunden wenden sich bitte an. Alle Credo-Produkte werden durch Evaluierungsboards, Simulationsmodelle, Charakterisierungsberichte, Zuverlässigkeitsberichte, Design-Bibliotheken und eine umfassende Dokumentation unterstützt.