Credo Technology Group Holding Ltd. hat seine neueste 112G PAM4 SerDes IP-Familie für TSMCs N3 und N7/N6 Prozesstechnologien vorgestellt. Diese beiden neuen SerDes-IPs ergänzen die verfügbaren IPs von Credo für die N5-Prozesstechnologie von TSMC, zu der auch die verbesserte N4-Version des 5nm-Knotens gehört. Diese umfassende SerDes IP-Familie unterstützt eine breite Palette von Anforderungen, darunter Long Reach Plus (LR+), Long Reach (LR), Medium Reach (MR) und Very Short Reach Plus (VSR), für Anwendungen wie KI, maschinelles Lernen, Hochleistungsrechner, Switching, Sicherheit und optische Anwendungen.

Die fortschrittlichen DSP-basierten 112G PAM4 Ser Des-Architekturen von Credo wurden auf der 12nm-Prozesstechnologie von TSMC entwickelt und erprobt. Die 12nm-Technologie wurde dann in Credos komplette Familie von 112G pro Lane-Konnektivitätsprodukten sowohl für Kupfer- als auch für optische Anwendungen mit 800G und 1,6T Port-Raten integriert. Credo portierte dann die 12nm, 112G SerDes auf fortschrittlichere Prozesstechnologieknoten (N7/N6, N5/N4 und N3) - was es Kunden ermöglicht, die in Silizium bewährte Technologie in monolithische ASICs und Chiplets zu integrieren.

Software-programmierbare Innovationen ermöglichen es den Kunden, den Stromverbrauch und die Leistung auf einer Lane-by-Lane-Basis zu optimieren und so neue Leistungsniveaus auf Systemebene freizusetzen. Diese neuen 112G PAM4 SerDes IP wurden entwickelt, um den wachsenden Datenbedarf von datenintensiven Hochgeschwindigkeitsanwendungen zu decken. Die SerDes-Technologie von Credo ermöglicht es Anbietern von Siliziumlösungen und OEMs, kundenspezifische Chiplösungen herzustellen, die neue Marktchancen eröffnen und gleichzeitig kritische Leistungs- und Stromsparanforderungen auf Systemebene erfüllen.

Alle IP-Lösungen von Credo werden mit Evaluierungsboards, Simulationsmodellen, Charakterisierungsberichten, Zuverlässigkeitsberichten, Design-Bibliotheken und einer umfassenden Dokumentation unterstützt.