Core-Mark Holding Company, Inc. hat seine Gewinnprognose für das am 31. Dezember 2017 endende Geschäftsjahr angepasst. Für den Zeitraum erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar, was mit der vorherigen Prognose des Unternehmens übereinstimmt. Das bereinigte EBITDA wird nun voraussichtlich zwischen 136 und 141 Millionen US-Dollar liegen, verglichen mit der vorherigen Prognose von 152 bis 156 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass der verwässerte Gewinn pro Aktie im Bereich von 0,66 bis 0,73 US-Dollar liegen wird, verglichen mit 0,93 bis 0,97 US-Dollar in der vorherigen Prognose des Unternehmens. Das Unternehmen geht davon aus, dass der verwässerte Gewinn pro Aktie ohne LIFO-Ausgaben (Non-GAAP) zwischen 0,94 und 1,01 US-Dollar pro Aktie liegen wird, verglichen mit der vorherigen Prognose von 1,20 bis 1,24 US-Dollar pro Aktie. Die wichtigsten Annahmen für die aktualisierten Prognosen des Unternehmens sind ein erwarteter Steuersatz von 36,0 %, 20 Mio. US-Dollar an LIFO-Ausgaben und 11 Mio. US-Dollar an Zinsausgaben bei etwa 46,4 Mio. ausstehenden verwässerten Aktien für das Jahr. Das Unternehmen geht davon aus, dass im vierten Quartal 2017 eine nicht zahlungswirksame Pensionsabfindung in Höhe von ca. 18 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Beendigung seines alten Pensionsplans anfallen wird, die in den obigen Schätzungen nicht enthalten ist. Darüber hinaus sind in diesen vorläufigen Ergebnissen die Auswirkungen der kürzlich verabschiedeten Steuergesetzgebung nicht enthalten. Das Unternehmen schätzt einen Steuervorteil zwischen 8 und 10 Millionen US-Dollar bzw. 0,17 bis 0,21 US-Dollar pro verwässerter Aktie für 2017, der in erster Linie auf die Neubewertung seiner latenten Netto-Steuerverbindlichkeiten im Rahmen der neuen Gesetzgebung zurückzuführen ist. Für das Jahr 2018 erwartet das Unternehmen einen Jahresumsatz zwischen 16,6 und 16,8 Milliarden US-Dollar. Dieses Umsatzwachstum wird voraussichtlich durch einen Anstieg der Umsätze in den gleichen Filialen und durch zusätzliche Marktanteilsgewinne erzielt werden; es wird davon ausgegangen, dass keine neuen Übernahmen getätigt werden. Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich zwischen 157,0 Mio. $ und 167,0 Mio. $ liegen. Der verwässerte Gewinn pro Aktie für das gesamte Jahr wird voraussichtlich zwischen 0,84 und 1,00 US-Dollar liegen, wobei von geschätzten LIFO-Ausgaben in Höhe von 18,0 Millionen US-Dollar ausgegangen wird. Die Schätzungen für den verwässerten Gewinn pro Aktie, ohne LIFO-Ausgaben, liegen zwischen $1,13 und $1,29. Die EPS-Schätzungen gehen von einem Steuersatz von 25 % aus, der auf einer vorläufigen Bewertung der neuen Steuergesetzgebung und 46,4 Millionen ausstehenden verwässerten Aktien basiert. Es wird erwartet, dass sich die Investitionsausgaben für 2018 auf etwa 30 Millionen US-Dollar belaufen werden.