Cerence Inc. hat bekannt gegeben, dass die BMW Group Cerence Audio AI einsetzt, um die Sicherheitsfunktionen im BMW Personal Pilot L3 System für bedingungsloses automatisiertes Fahren zu verbessern. BMW wird die Cerence Emergency Vehicle Detection (EVD) nutzen, um die Sirenen von sich nähernden Einsatzfahrzeugen zu erkennen. Cerence EVD ist Teil der Audio AI Suite von Cerence und nutzt die besondere Klangstruktur von Sirenensignalen, um eine zuverlässige Erkennung von Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen zu ermöglichen.

Diese Technologie liefert die Intelligenz, die ein autonomes Fahrzeug benötigt, um die Vorfahrt zu gewähren - im Falle von L3-Systemen bedeutet dies, dass der Fahrer aufgefordert wird, einzugreifen und zu reagieren. Wenn Sie den BMW Personal Pilot L3 aktivieren, erkennt das System, ob sich ein Einsatzfahrzeug in der Nähe befindet und verzögert die Aktivierung.

Wenn während der Fahrt eine Sirene erkannt wird, wird die Lautstärke des Radios oder anderer Medien im Fahrzeuginneren verringert und das System fordert den Fahrer auf, die Kontrolle zu übernehmen, um sicherzustellen, dass das Einsatzfahrzeug sicher passieren kann. Nach der Definition der Society of Automotive Engineers (SAE) erlaubt das hochautomatisierte Fahren der Stufe 3 dem Fahrer, die Hände vom Lenkrad zu nehmen und seine Aufmerksamkeit vorübergehend von der Straße abzuwenden. Der BMW Personal Pilot L3 entlastet den Fahrer in bestimmten Situationen und steuert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die Spurpositionierung.

Der BMW Personal Pilot L3 ist derzeit zunächst in der BMW 7er Reihe für Kunden in Deutschland erhältlich.