CAP-XX gab ein Update zu zwei neuen wichtigen Produkten, die sich in der Entwicklung befinden und das Potenzial haben, die Superkondensatorindustrie maßgeblich zu beeinflussen und neue Märkte für CAP-XX zu erschließen. Das erste Produkt ist die DMH Prismatic Serie, bei der es sich um Superkondensatoren mit einer Dicke von weniger als 500 Mikron handelt, die für die Unterhaltungselektronikindustrie entwickelt wurden. Die zweite ist die SMT Cylindrical Series, eine Klasse zylindrischer Superkondensatoren, die die einzigartige Oberflächenmontagetechnologie (SMT") des Unternehmens nutzen.

Dieses Produkt kann in einem Reflow-Ofen hergestellt werden und verändert damit die Branche, die derzeit mit Wellen- oder Handlöten arbeitet. Fortschritte bei der DMH Prismatic Series: CAP-XX berichtet, dass die Muster jetzt zur Kundenbewertung bereit sind. Parallel dazu wird das Unternehmen weiterhin Produktionsanlagen in Betrieb nehmen, einschließlich nachgeschalteter Anlagen für Inline-Tests zur Qualitätskontrolle.

CAP-XX hat eine neue Produktionslinie für die Herstellung von sehr dünnen Superkondensatoren mit einer Dicke von weniger als 500 Mikron in Betrieb genommen. Dieses neue Produkt mit der Bezeichnung DMH-Serie ist mit einer Größe von 20 mm x 20 mm x 0,4 mm weitaus dünner als alle anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Superkondensatoren. Der DMH-Superkondensator wird ein einzigartiges Angebot für Kunden sein, das einen dünnen Formfaktor bei gleichzeitig extrem hoher Leistung bietet.

Die in Reihe geschalteten DMH-Zellen können einen Spitzenstrom von 5 Ampere bei einer Betriebsspannung von 4,2 V liefern - eine beachtliche Leistung für ein so kleines Gerät. Es bestehen erhebliche Marktchancen für das DMH-Produkt in Anwendungen wie Chipkarten und tragbaren Geräten, bei denen ein dünner Formfaktor eine entscheidende Voraussetzung ist. CAP-XX hat bereits angekündigt, dass eine Vorserie von DMH-Teilen auf seinen Montageanlagen hergestellt wurde, die die Schritte Laminatformung, Elektrodenstapelung, Formung der leeren Zelle, Elektrolytbefüllung und Versiegelung umfassen. Die ersten Labortests der Vorserie sind nun abgeschlossen und zeigen, dass die Versuchsteile die Spezifikationen für eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei 70°C und Nennspannung erfolgreich bestanden haben.

Die Tests der ersten Vorserien-Charge haben gezeigt, dass CAP-XX in der Lage ist, Teile auf den Montageanlagen zu produzieren, und die Muster sind nun bereit für die Bewertung durch den Kunden. In der nächsten Phase wird die Inbetriebnahme der Produktionsanlagen fortgesetzt, einschließlich der nachgeschalteten Anlagen für die Inline-Tests der Geräte zur Qualitätskontrolle. Fortschritte bei der zylindrischen SMT-Serie: CAP-XX meldete den erfolgreichen Abschluss von Versuchen in einer externen Einrichtung mit einem Produktions-Reflow-Ofen unter Verwendung von Hochtemperatur-Lötpaste. Die SMT-Superkondensatoren von CAP-XX wurden erfolgreich auf eine Leiterplatte gelötet, wiesen eine ausgezeichnete mechanische Befestigung auf und zeigten nach dem Reflow-Prozess eine gute elektrische Funktion.

Die neu reflowgelöteten Teile werden derzeit einem umfassenden Dauertest unterzogen. CAP-XX hat erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung seiner neuen zylindrischen Oberflächenmontagetechnologie gemacht. Die SMT wird ein einzigartiges Produkt auf dem Markt für kleine Superkondensatoren mit Kapazitäten von 0,1 F bis 20 F sein.

Die SMT wird es ermöglichen, Superkondensatoren auf Leiterplatten ("PCBs") mit dem Reflow-Ofenverfahren zu löten, das in der Industrie die bevorzugte Methode zur Herstellung von PCBs ist. Der Vorstand ist der Ansicht, dass das SMT nicht nur Marktanteile bei den bestehenden Verkäufen von Superkondensatoren gewinnen wird, sondern auch das Wachstum der Verkäufe von Superkondensatoren beschleunigen wird, indem es für viele potenzielle Großabnehmer eine wichtige Hürde für die Einführung der Technologie beseitigt.