19. Januar 2012

Münster, 19. Januar 2012. - Der in Münster ansässige Online-Buch- und Medienhändler buch.de internetstores AG hat mit seinen Marken Thalia.de und buch.de beim Deutschen Online-Handels-Award gewonnen. In der Kategorie "Bücher und digitale Medien" hat Thalia.de den ersten Platz belegt, dicht gefolgt von buch.de auf Platz drei. Der zweite Platz geht an iTunes. Der Preis wurde zum ersten Mal im Rahmen des Kongresses "Online Handel" vom Handelsblatt und Management Forum verliehen.

In der Auszeichnung heißt es, dass es Thalia.de "in besonders vorbildlicher Weise" und buch.de "überzeugend" gelinge, den Erwartungen der eigenen Kunden zu entsprechen. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit hinsichtlich der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Online-Handel - Versand und Lieferoptionen, Benutzerfreundlichkeit, Sortiment, Service, Preis, Websitegestaltung und angebotenen Bezahlverfahren - bestätigen die "außergewöhnliche Leistung".

"Wir freuen uns besonders, dass Thalia.de und buch.de aus Kundensicht zu den besten Online-Shops deutschlandweit gehören", so Oliver Reul, Vorstandssprecher der buch.de internetstores AG. "Das ist eine Anerkennung für die Arbeit all unserer Mitarbeiter und ein Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sehen die Ergebnisse der Studie daher als Ansporn, noch kundenfreundlicher zu werden."

Der Award basiert auf den Ergebnissen der bisher größten Kundenzufriedenheitsstudie im E-Commerce: "Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Deutschlands Top Online-Shops". Durchgeführt wurde die Studie vom E-Commerce Center Handel (ECC) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Hermes. In einer Befragung wurden 10.000 Konsumenten zu ihrem Online-Shopping-Verhalten befragt.

Die Sieger der jeweiligen Kategorien wurden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Bonn geehrt. Neben Thalia.de gehören zu den Erstplatzierten bonprix.de (Kategorie Mode), Javari.de (Schuhe), notebooksbilliger.de (Computer und Consumer Electronics), thoman.de (Sport & Hobby), Douglas.de und DocMorris.de (Apotheken, Kosmetik, Drogerien), Butlers.de (Wohnen), Amazon.de (Generalisten) und zooplus.de (Tierbedarf).

Über die buch.de internetstores AG
Die buch.de internetstores AG zählt zu den führenden Internet-Buch- und -Medienhändlern im deutschsprachigen Raum. Das 1998 gegründete Unternehmen mit Sitz in Münster ist auf den Online-Verkauf von Büchern, Musik, Filmen, Software, Games und Spielwaren spezialisiert.
Mit der Tochtergesellschaft buch.ch AG (Winterthur/Schweiz) betreibt die buch.de internetstores AG derzeit unter anderem die Web-Shops buch.de, bol.de, alphamusic.de, buch.ch und bol.ch sowie die Internetauftritte thalia.de in Deutschland, thalia.at in Österreich und thalia.ch in der Schweiz.
Hauptaktionär der Gesellschaft ist die zur Douglas Holding AG gehörende Thalia Holding GmbH mit einer Beteiligung in Höhe von 79,9 Prozent.

buch.de internetstores AG
Dr. Bettina Althaus
Leiterin Unternehmenskommunikation
An den Speichern 8
D-48157 Münster
Fon +49 (0)251 5309-140
Fax +49 (0)251 5309-119
E-Mail althaus@buch.de
http://ag.buch.de/ag/presse

distribué par

Ce noodl a été diffusé par buch.de internetstores AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.buch.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-19 14:30:58 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.