Bayhorse Silver Inc. hat die Genehmigung für sein bis zu 3048 m (10.000 Fuß) tiefes Diamantbohrprogramm auf dem kürzlich abgeschlossenen VTEM-Vermessungsgebiet erhalten, das eine große Anomalie mit niedrigem spezifischen Widerstand aufweist, die möglicherweise eine intrusive Masse auf seinem Pegasus-Projekt in Idaho, eine Meile östlich seiner Bayhorse Silver Mine in Oregon, USA, darstellt. Das geplante erste Tiefbohrprogramm mit 5 Bohrlöchern in einer Tiefe von bis zu 1800 Fuß (548,6 Meter) basiert auf den Zielen mit geringem spezifischen Widerstand, die in der Untersuchung identifiziert wurden, die bei 330 Fuß (100,6 Meter) unter der Oberfläche beginnt und sich bis 1800 Fuß (550 Meter) in die Tiefe erstreckt. Die Anomalie mit geringem spezifischen Widerstand erstreckt sich über eine Meile (1,6 km) von NNW nach SSE und reicht vermutlich über das VTEM-Untersuchungsgebiet hinaus bis in den Süden der 4 sq/mile (1036 ha) großen Pegasus-Claim-Gruppe.