Vaccitech plc gab erste Zwischenergebnisse der HPV001-Studie (NCT04607850) bekannt, einer klinischen Studie der Phase 1b/2 mit VTP-200 bei Frauen mit geringgradigen Läsionen des humanen Papillomavirus (HPV) im Gebärmutterhals. Die Daten der ersten 58 Frauen, die ihren 6-Monats-Zeitpunkt in der placebokontrollierten HPV001-Studie erreicht haben, wurden intern überprüft und die Studie wird wie geplant bis zum primären 12-Monats-Endpunkt fortgesetzt. Die Ergebnisse der Immunogenität zeigten hohe Ansprechraten, definiert als durchschnittlich mehr als 1.000 punktbildende Einheiten pro Million peripherer mononukleärer Blutzellen in einem ELISPOT-Assay, insbesondere auf die Antigene E1, E2 und E6.

VTP-200 war im Allgemeinen gut verträglich, es gab keine produktbezogenen unerwünschten Ereignisse des Grades 3 und keine produktbezogenen SAEs. Die Ergebnisse wurden nach Gruppen entblindet. Um die Integrität dieser Daten zu wahren, werden die Ergebnisse jedoch erst dann vollständig berichtet, wenn die Studie abgeschlossen ist und die Daten vollständig entblindet sind. Diese Zwischenergebnisse werden auf der kommenden Internationalen Papillomavirus-Konferenz in Washington D.C., die vom 17. bis 21. April 2023 stattfindet, mündlich vorgestellt.

HPV001 (NCT04607850) ist eine vollständig verblindete, randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische Phase 1b/2-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Immunogenität von VTP-200, das den heterologen Ansatz von ChAdOx1-HPV und MVA-HPV verwendet, bei Frauen mit HPV-bedingten geringgradigen Läsionen des Gebärmutterhalses. Die Studie besteht aus einer offenen, nicht-randomisierten Dosis-Eskalations-Einführungsphase mit 9 Teilnehmern, gefolgt von einer verblindeten, randomisierten Hauptphase mit etwa 96 Teilnehmern mit Hochrisiko-HPV.