Auric Mining Limited gab ein Update zu den geplanten Aktivitäten für seine Projekte Chalice West und Jeffreys Find. Projekt Chalice West: Auric gab am 14. Juli 2022 bekannt, dass die Optionsvereinbarung mit dem bekannten lokalen Geologen John Williams über sein Unternehmen Mineral Business Development Pty Ltd (Mineral Business) zum möglichen Erwerb der Grundstücke des Chalice West Projekts abgeschlossen wurde. Auric hat in der Zwischenzeit in Zusammenarbeit mit der Ngadju Native Title Aboriginal Corporation eine Untersuchung des Kulturerbes durchgeführt und einen Antrag auf ein Program of Works (POW) beim Department of Mines, Industry Regulation and Safety (DMIRS) genehmigt.

Ein Bohrvertrag mit dem in Kalgoorlie ansässigen Bohrunternehmen Kennedy Drilling wurde abgeschlossen; der Start des Bohrgeräts ist für Mitte Oktober geplant. Das geplante Programm umfasst 135 Luftkernbohrungen, die die sehr spärlichen Bohrungen rund um die deutlich anomalen Abschnitte, die von Resolute Mining 1997 definiert wurden, abschließen werden. Das Ziel ist in diesem Fall ein Analogon oder mehrere Analoga zur nur 8 km nordwestlich gelegenen Goldmine Chalice, die ab 1995 innerhalb von 7 Jahren rund 700.000 Unzen Gold mit einem Durchschnittsgehalt von 5,2 g/t produzierte. Das geologische Umfeld der Goldmine Chalice scheint das des Projekts Chalice West widerzuspiegeln, wobei die Lithologien, die anhand von Magnetbildern interpretiert wurden, eine Granitkuppel umschließen, die die beiden Gebiete voneinander trennt.

Das Gebiet Chalice West wurde bisher als Granit kartiert, aber die Bohrungen von Resolute haben deutlich gezeigt, dass in dem Gebiet unter einer weit verbreiteten Transportdecke auch Grüngestein, einschließlich Basalt und ultramafisches Gestein, vorkommt. Es sind weitere 85 Luftkernbohrungen geplant, die wahrscheinlich das Ausmaß der bekannten Grünsteineinheiten im Projektgebiet erweitern werden, einschließlich einiger mit Nickel-in-Boden-Anomalien. Alle Bohrproben werden routinemäßig auf Gold und die Proben am Boden des Bohrlochs auf eine Reihe von Elementen untersucht.

Darüber hinaus wird vor Ort ein tragbares XRF-Gerät eingesetzt, um alle Proben auf eine Reihe von Elementen zu untersuchen, darunter Nickel und Näherungswerte für Lithium und Seltene Erden. Eine neue Konzession, E15/1925, ist jetzt beantragt worden, wodurch das Gebiet des Chalice West Projekts von 344 km2 auf 408 km2 erweitert wird. Dies erweitert die Abdeckung des Granitdoms, der die Chalice Goldmine und das Chalice West Projekt trennt und der wiederum ein potenzielles Gegenstück zum Pioneer Dome darstellt.

Projekt Jeffreys Find: Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Wertschöpfung durch die Kommerzialisierung seiner Goldlagerstätte Jeffreys Find, wobei die nächsten Schritte Anfang dieser Woche bekannt gegeben wurden: Diese Vereinbarung sieht den Abbau der Lagerstätte Jeffreys Find im Tagebau durch BML Ventures Pty Limited (BML) (in Absprache mit AWJ) vor, wobei der Netto-Cash-Überschuss nach Zahlung aller Kosten 50/50 geteilt werden soll. Verschiedene Genehmigungs- und Minenplanungsaktivitäten sind bereits im Gange, einschließlich Gesprächen mit Mautstellen und mit MainRoads. Eine Studie zur Vegetation und Flora ist für September geplant.

Die Minenplanungsaktivitäten werden auch geotechnische Bohrungen und ein Programm zur Kontrolle des Gehalts vor der Mine umfassen, das von BML überwacht wird.