ATAC Resources Ltd. gab die Ergebnisse der Diamantbohrungen in der Lagerstätte Osiris auf dem Projekt Nadaleen bekannt, das Teil des umfassenderen Goldgrundstücks Rackla, Yukon, ist. Im Jahr 2022 wurden fünf Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.551 m niedergebracht. Drei Bohrungen zielten auf die Zone Osiris und jeweils eine Bohrung auf die Zonen Sunrise und Conrad. Zusammenfassung der Nadaleen-Bohrungen: Das Nadaleen-Explorationsprogramm umfasste fünf Diamantbohrlöcher mit insgesamt 1.551 m in den Zonen Conrad, Osiris und Sunrise, die Teil der Lagerstätte Osiris sind.

Die Bohrungen konzentrierten sich auf die Erweiterung der bekannten Goldmineralisierung neigungsabwärts bei Osiris und Sunrise sowie auf eine bessere Definition der Goldmineralisierung bei Conrad. Bohrloch OS-22-281 zielte auf eine Bohrlücke innerhalb des Faltenschlusses der Conrad-Zone. Die schwierigen Bohrbedingungen führten zu einem Verlust der Ausbeute und das Bohrloch wurde in der Nadaleen-Verwerfung aufgegeben, bevor es die Zielzone durchteufte.

Die Löcher OS-22-282 und -283 zielten auf die neigungsabwärts verlaufende Erweiterung der Goldmineralisierung in der Osiris-Zone ab und unterboten OS-18-279 (16,16 m mit 6,46 g/t Gold). Bohrloch OS-22-282 ergab zwei Abschnitte mit bedeutendem Gold. 22,25 m mit 1,02 g/t wurden auf 128,75 m am oberen Kontakt der Kalkstein- und Dolostoneinheiten durchteuft. Tiefer im Bohrloch wurden 4,00 m mit 5,07 g/t Gold von 193,00 m aus durchteuft. Dies ist ein 40 m langer Step-Out neigungsabwärts der bekannten Mineralisierung entlang des unteren Kontakts zwischen dem Kalkstein und dem Schlammstein und liegt außerhalb der bestehenden Ressource.

Das Bohrloch OS-22-283 unterschnitt das Bohrloch OS-22-282 und durchteufte 33,20 m mit 2,63 g/t am oberen Doloston-Kalkstein-Kontakt innerhalb eines abgeleiteten Teils der bestehenden Ressource. Der untere Kalkstein-Mudstone-Kontakt wurde nicht erprobt, da das Bohrloch aufgrund von Bohrkomplikationen vorzeitig beendet wurde. Bohrung OS-22-284 zielte auf eine Erweiterung der Sunrise-Zone in der Tiefe ab und ergab 1,37 m mit 3,53 g/t Gold aus 318,63 m, was darauf hindeutet, dass die Zone in diesem Bereich möglicherweise abbricht. Bohrloch OS-22-285 zielte auf die neigungsabwärts verlaufende Erweiterung der Mineralisierung in der Osiris-Zone ab und ergab auf 292,00 m 10,80 m mit 3,69 g/t Gold, einschließlich 2,14 m mit 10,91 g/t Gold. Dies stellt eine 45 m neigungsabwärts verlaufende Erweiterung der zuvor bekannten Mineralisierung entlang des Kalkstein-Doloston-Kontakts dar und liegt außerhalb der bestehenden Ressource.

Geologie und Mineralisierung des Grundstücks: Das Projekt Nadaleen beherbergt Kanadas einzigen bekannten Goldbezirk vom Carlin-Typ, der nordwestlich des Einarson-Projekts von Snowline Gold und des MacMillan Pass-Projekts von Fireweed Metals im östlichen Yukon liegt. Die bisherigen Explorationsarbeiten haben 20 bekannte Goldvorkommen des Carlin-Typs entlang eines 25 km langen Trends definiert, der von der Größe her mit dem gesamten nördlichen Carlin Trend in Nevada vergleichbar ist. Das Projekt beherbergt zwei verschiedene Cluster von Vorkommen, die als Osiris- und Anubis-Cluster bezeichnet werden.

Der Osiris-Cluster beherbergt die Lagerstätte Osiris (angezeigt: 732.000 oz @ 4,12 g/t Au; abgeleitet: 1.044.000 oz @ 3,47 g/t Au), die aus den Zonen Conrad, Sunrise, Osiris und Ibis besteht und in der 2022 Bohrungen durchgeführt wurden. Alle Zonen der Lagerstätte Osiris treten an der Oberfläche zu Tage und sind in mehrere Richtungen offen. Vier weitere Goldvorkommen des Carlin-Typs auf dem Osiris-Cluster wurden noch nicht in das Ressourcenstadium gebracht.

Der geologische Untergrund des Osiris-Clusters besteht aus Sedimentgestein aus dem Neoproterozoikum bis Kambrium, das Teil der Windermere Supergroup ist. Die Goldmineralisierung befindet sich vorzugsweise in Karbonatgestein, hauptsächlich in schluffigen Kalksteinen. Die Mineralisierung ist typisch für die Carlin-Goldsysteme in Nevada und tritt als Verdrängungskörper auf, die sowohl strukturell als auch stratigraphisch kontrolliert sind.

Signifikante Mineralisierungen treten in der Regel entlang oder in der Nähe von Verwerfungszonen auf, insbesondere wenn die Verwerfung günstiges Wirtsgestein geschnitten hat. Die Vorkommen stehen in engem Zusammenhang mit der Alteration des Wirtsgesteins, die durch Dekarbonatisierung, Argillisierung, Verkieselung und Sulfidierung gekennzeichnet ist und zur Bildung von goldhaltigem Arsenpyrit führt. QA/QC: Die Analyse der Kernproben wurde von ALS Canada Ltd. durchgeführt, wobei die Probenvorbereitung in Whitehorse, Yukon, und die geochemischen Analysen in North Vancouver, BC, stattfanden.

Die Proben wurden fein zerkleinert, bevor ein 250-Gramm-Split zu mehr als 85% durch 75 Mikrometer pulverisiert wurde. Das Gold wurde mit dem Au-AA25-Verfahren bestimmt, das eine Brandprobenvorbereitung mit einer 30-Gramm-Ladung und einem Atomabsorptionsspektroskopie-Abschluss beinhaltet. Die Multielementdaten für 48 Elemente wurden für die Gesteinsproben mit dem ME-MS61-Verfahren bestimmt, das einen Aufschluss mit vier Säuren und anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektroskopie und induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie umfasst.

Es gibt strenge Verfahren für die Probenentnahme, die Aufbewahrungskette und die Dateneingabe. Zertifizierte Untersuchungsstandards, Duplikatproben und Leerproben werden routinemäßig in den Probenstrom der Diamantbohrproben eingefügt, um die Integrität des Untersuchungsprozesses zu gewährleisten. Alle Diamantbohrproben, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, haben die oben beschriebenen QA/QC-Verfahren durchlaufen.

Alle in dieser Pressemitteilung vorgestellten Untersuchungsintervalle sind ungeschnitten.