Anfang dieses Monats warnte Apple vor Verzögerungen bei der Auslieferung seines Flaggschiffs, nachdem die Produktion im Foxconn-Werk in Zhengzhou aufgrund der chinesischen Null-COVID-19-Politik erheblich gekürzt worden war, was die Verkaufsaussichten für die geschäftige Einkaufssaison zum Jahresende trübte.

Es wird erwartet, dass die Lieferprobleme vor allem die Premium-Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max von Apple betreffen, die bei fast 1.000 Dollar beginnen.

Corie Barry, CEO von Best Buy, sagte, dass der Elektronikeinzelhandelsriese einen Engpass bei den Beständen der Premium-iPhones sieht und die erwarteten Umsatzeinbußen in seine Prognose für das Weihnachtsquartal einkalkuliert hat.

"Einer der Bereiche, in denen wir einen gewissen Druck auf die Bestände verspüren, sind die höherwertigen, ikonischen iPhone-Geräte", sagte Barry in einer Pressekonferenz.

Die iPhones und andere Produkte von Apple ziehen viele Kunden in die Best Buy-Filialen und lösen oft auch Impulskäufe bei anderen Geräten aus.

Wedbush-Analyst Dan Ives schätzt, dass am Black Friday-Wochenende 8 Millionen iPhone 14 verkauft werden, etwa 2 Millionen weniger als vor einem Jahr.

Der Bestand an iPhones in den Apple-eigenen Geschäften ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa 25% gesunken, so Ives.

Dennoch prognostizierte Best Buy am Dienstag einen geringeren Rückgang des Jahresumsatzes als zuvor geschätzt. Das Unternehmen zeigte sich zuversichtlich, dass eine Steigerung der Angebote und Rabatte in der Weihnachtszeit mehr inflationsgeplagte Kunden anlocken wird.