Appia Rare Earths & Uranium Corp. gab die Details zu ihrem bevorstehenden Diamantbohrprogramm auf ihrem Grundstück Loranger, SK, bekannt. Loranger befindet sich in der östlichen Wollaston-Domäne und grenzt an das bekannte, uranreiche Athabasca-Becken, das ein großes Potenzial für wertvolle Uranvorkommen birgt.

Der Schwerpunkt dieses Programms liegt auf der strategischen Ausrichtung auf hervorgehobene elektromagnetische NE-SW-Leiter in der Tiefe unter Verwendung der Ergebnisse der geophysikalischen Untersuchung VTEM Plus, die 2021 von Geotech Airborne Geophysical Surveys Ltd. durchgeführt wurde. Appia beabsichtigt, ab Mitte Juni 2024 insgesamt 1.000 Meter in 3 bis 4 Bohrlöchern zu bohren und dabei eine Tiefe von 200 bis 300 Metern anzustreben. Die Operation wird von Mustang Helicopters Inc. unterstützt, wobei ein Hydracore-Diamantbohrer von Apex Diamond Drilling Ltd. geliefert und betrieben wird. In Zusammenarbeit mit YNLR und dem örtlichen Hatchet Lake First Nations Band wird das Loranger-Projekt mit Stolz von den Mitarbeitern, der Infrastruktur, den Materialien und den Ressourcen der örtlichen Gemeinde unterstützt. Das Loranger-Bohrprogramm wird einen bedeutenden Fortschritt bei der Exploration und Erschließung dieses Grundstücks in Saskatchewan darstellen und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Einbeziehung und Unterstützung der lokalen Gemeinden bei der Verfolgung seiner strategischen Ziele.