Futureverse und Animoca Brands haben ein Memorandum of Understanding (MoU) für eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Reichweite und die Fähigkeiten des fortschrittlichen Metaverse-Technologiestacks von Futureverse zu erhöhen, indem sie das umfangreiche Ökosystem der Blockchain-basierten Produkte von Animoca Brands nutzen, darunter Spiele und andere Formen der digitalen Unterhaltung. Die Partnerschaft wird auch das Wachstum des Futureverse-Token-Ökosystems beschleunigen, zu dem der ROOT-Token von The Root Network, der ASTO-Token, der das KI-Protokoll von Futureverse antreibt, und der SYLO-Token gehören, der das Kommunikations- und Social-Graph-Protokoll von SYLO ermöglicht. Im Rahmen der Absichtserklärung beabsichtigen Futureverse und Animoca Brands, einen Aktientausch vorzunehmen, bei dem Aktien des jeweils anderen Unternehmens (oder ihrer jeweiligen Konzerngesellschaften) im Wert von 5 Millionen USD getauscht werden.

Futureverse und Animoca Brands werden daran arbeiten, die Futureverse-Plattform und ihre generative KI-Technologie im Rahmen des umfangreichen Portfolios von Animoca Brands mit Investitionen in über 400 Web3-Projekte weiterzuentwickeln. Futureverse war federführend bei der Entwicklung von The Root Network, einer hochentwickelten und dennoch benutzerfreundlichen L1, die für eine nahtlose Interoperabilität im offenen Metaverse optimiert ist. Animoca Brands und Futureverse werden zusammenarbeiten, um das Wachstum des Futureverse Token-Ökosystems strategisch zu fördern.

Das Herzstück der Futureverse-Plattform ist eine Reihe von KI- und Metaverse-Tools, die die leichte Zugänglichkeit von Web2 mit der Leistungsfähigkeit und Interoperabilität von Web3 nahtlos verbinden. Zu dieser Suite von Tools gehören Pass, ein digitaler Pass, mit dem Benutzer mühelos ihre Identität, Daten, Sammlerstücke, Werte, Berechtigungen und ihren Status über verschiedene Erlebnisse hinweg überwachen können; OT (Dynamic Object Transfer), ein revolutionäres Tool, das Marken, Entwickler und Agenturen in die Lage versetzt, hochwertige, interoperable digitale Sammlerstücke oder Spiel-Assets zu erstellen; und die Swappables and Wearables Engine, die für Entwickler von Apps, Spielen und digitalen Erlebnissen entwickelt wurde, die in der Lage sein wollen, Sammlerstücke aus einander zu komponieren und zu dekomponieren. Darüber hinaus entwickelt Futureverse KI-Assets mit DOC (Dynamic Object Creator), das die Erstellung von Text in 3D ermöglicht, und JEN, einer High-Fidelity-Plattform für Text in Musik.

Futureverse hat vor kurzem seine proprietäre Technologie, Innovation und Kreativität mit Reebok Impact vorgestellt, einem einzigartigen KI-Modeerlebnis, das über Instagram zugänglich ist und es den Nutzern ermöglicht, nahtlos maßgeschneiderte digitale Sneaker per Direktnachricht zu erstellen. Futureverse katapultiert Sneaker-Enthusiasten in die Zukunft der Mode und zeigte sein Engagement, die Komplexität der Web3-Technologie unsichtbar zu machen und gleichzeitig die Vorteile des digitalen Eigentums und der Interoperabilität zu erhalten. Futureverse kündigte kürzlich The Readyverse an, das von seinem Unternehmen Readyverse Studios entwickelt wird, das sich eine exklusive Partnerschaft mit Warner Bros.

Discovery, um die Ready Player One-Reihe in das offene Metaverse zu bringen. The Readyverse wird die Leistungsfähigkeit der Futureverse-Plattform und des The Root Network nutzen, um ein Entdeckungserlebnis innerhalb des offenen Metaverse zu schaffen. Im Rahmen der Partnerschaft wird The Readyverse mit Mocaverse zusammenarbeiten, dem führenden Wachstumsnetzwerk mit einer interoperablen Infrastrukturebene aus Account-, Identitäts-, Reputations- und PointFi-Systemen, das von Animoca Brands ins Leben gerufen wurde, um die Interoperabilität zwischen den Erlebnissen innerhalb des Moca-Netzwerks voranzutreiben und so zur Expansion und Skalierbarkeit des offenen Metaversums beizutragen.