Die Acadia Energy Corporation hat den Abschluss einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) mit Alternus Clean Energy bekannt gegeben, um gemeinsam 200 Megawatt (MW) an Microgrids im Bundesstaat New York zu entwickeln. Die Partnerschaft bringt die umfassende Erfahrung von Alternus in der Entwicklung erneuerbarer Energien mit dem einzigartigen Geschäftsmodell von Acadia und der Projektpipeline in der Region zusammen.

Acadia hat ein innovatives Energiebereitstellungsmodell für die Schaffung von Microgrids entwickelt. Dieses neue Modell schafft lokalisierte, vorteilhafte Partnerschaften mit kommunalen Einrichtungen für den Einsatz der Microgrids als Sustainability Hubs. Die Sustainability Hubs fungieren als wirtschaftlicher Entwicklungsmotor für lokale Gemeinden, um neue Unternehmen anzuziehen, indem sie kostengünstige erneuerbare Energie anbieten und gleichzeitig den Anwohnern sowie bestehenden und zukünftigen Unternehmen dringend benötigte Energierabatte gewähren - ein Energieplan für alle Beteiligten und ein Win-Win-Szenario für alle!

Das Modell konzentriert sich auf das zentrale Wertversprechen, der lokalen Gemeinschaft die Kontrolle über die in ihrer Gemeinde erzeugte Energie zu geben, anstatt ihre Eigentumsressourcen zu opfern, um anderen abgelegenen Orten oder anderen Regionen zu nutzen. Energie, die in der Nachbarschaft erzeugt wird, für die Nachbarn! Die erste Phase der 200-MW-Projekte, die ein Vertragsvolumen von etwa 300 Mio. USD ausmachen, befindet sich in der Vorentwicklungsphase, in der Grundstücke, Energie- und Verbindungsbewertungen analysiert wurden, wobei sich die beiden Unternehmen die Projektkosten, die Finanzierung und die Eigenkapitalanforderungen zu gleichen Teilen teilen.

Acadia befindet sich außerdem in Gesprächen mit verschiedenen Regulierungsbehörden des Staates New York bezüglich der Implementierung eines Microgrids. Das Unternehmen rechnet damit, den kommerziellen Betrieb innerhalb von 2 Jahren aufzunehmen. Diese Initiative ist nicht nur ein großer Schritt in Richtung der CLCPA-Ziele für saubere Energie in New York, sondern auch ein Modell für eine gemeinschaftsorientierte Energieentwicklung, die sicherstellt, dass die lokalen Gemeinden direkt von ihren Ressourcen profitieren.