Alpha Teknova, Inc. und Sartorius BIA Separation gaben bekannt, dass die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit vereinbart haben, die Unternehmen der Gentherapie dabei helfen wird, den nachgelagerten Aufreinigungsprozess zu rationalisieren. Teknova ist ein führender Hersteller von wichtigen Reagenzien für die Erforschung, Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung neuartiger Therapien, Impfstoffe und molekularer Diagnostika. Sartius BIA Separation ist ein führender Entwickler von monolithbasierten Technologien für die Trennung und Analyse großer Moleküle und Viruspartikel. Die Zusammenarbeit hebt zwei wesentliche Komponenten hervor, die für die erfolgreiche Rückgewinnung von leeren und vollständigen AAV-Kapsiden während der Anionenaustausch-Aufreinigung (AEX) erforderlich sind: die Trenntechnologie und die Pufferzusammensetzung.

Mit der proprietären AAV-Plattform von Sartorius BIA Separations, die zur Optimierung der Abtrennung von Viruspartikeln entwickelt wurde, und den maßgeschneiderten, hochwertigen Pufferlösungen von Teknova, die zur Maximierung der Capsid-Anreicherung entwickelt wurden, haben die Unternehmen ein robustes Design of Experiment (DOE) durchgeführt und erfolgreich ein Screening-Kit mit optimierten Pufferformulierungen entwickelt, die in Verbindung mit dem BIA CIMmultus QA-Monolithen für Konsistenz und erhöhte Reinheit sorgen. Gentherapieunternehmen, die sich auf AAV konzentrieren, können alle erforderlichen Verbrauchsmaterialien und ein Protokoll erhalten, das den nachgelagerten Arbeitsablauf rationalisiert und beschleunigt und es ihnen ermöglicht, neue Durchbrüche schneller zu entdecken. Teknova und Sartorius BIA werden im September die Entwicklung von Daten fortsetzen, die Verbesserungen bei der AAV-Aufreinigung durch den Einsatz ihrer kombinierten Methoden belegen.