Afyren legt am Donnerstag an der Börse zu, nachdem das Unternehmen über "bedeutende" Fortschritte bei der Produktion in seiner Anlage in der Region Grand Est sowie bei der Lieferung der ersten Chargen biobasierter organischer Säuren berichtet hat.

Die Greentech-Firma berichtet, dass die seit mehreren Wochen laufenden Arbeiten in der Anlage in Carling-Saint Avold bereits die Produktion von mehreren Tonnen Produkten ermöglicht haben.

Es handelt sich um die weltweit erste Anlage zur Herstellung von biobasierten Carbonsäuren aus Zuckerrüben-Nebenprodukten im industriellen Maßstab.

Das Unternehmen plant, im Herbst 2023 mit der kontinuierlichen Produktion zu beginnen, bevor das Produktionsvolumen schrittweise auf 16.000 Tonnen gesteigert wird.000 Tonnen Carbonsäuren pro Jahr bei voller Kapazität zu produzieren.

Zur Erinnerung: Afyren hat Handelsverpflichtungen in Höhe von 75% der Jahresproduktion für Säuren und 100% für Düngemittel.

Diese Verträge stellen einen kumulierten Gesamtumsatz von mehr als 165 Millionen Euro dar, der in den kommenden Jahren anfallen wird.

Afyren weist darauf hin, dass die Anlage mit dem Namen 'Afuren Neoxy' bei einer angestrebten Ebitda-Marge von 25% bis Ende 2023 den Break-even-Punkt (positive Ebitda-Marge) erreichen wird.

Nach diesen Ankündigungen stieg die Aktie von Afyren an der Pariser Börse um mehr als 4%, nachdem sie am frühen Morgen um bis zu 8% gestiegen war.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.