ADVA AG Optical Networking / ADVA OPTICAL NETWORKING VERBESSERT NETZ- UND DATENSICHERHEIT verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 

Die FSP 3000-Plattform bietet jetzt Verschlüsselungsverfahren mit minimaler
Latenz, Glasfaserüberwachung im laufenden Betrieb und Steuerungsfunktionen mit
verbesserter Sicherheit


Martinsried/München;     Norcross,     Georgia,     USA.    22. September 2010.
ADVA Optical Networking  hat eine  Reihe verbesserter  Sicherheitsfunktionen für
seine  Vorzeigelösung FSP 3000 eingeführt. Damit trägt der Anbieter der Tatsache
Rechnung,  dass  bei  vielen  neueren  Unternehmensdiensten  riesige Datenmengen
generiert,  gespeichert und  übertragen werden  und die  Integrität dieser Daten
unter allen Umständen gewährleistet sein muss.

Die  Sicherheitsfunktionen von ADVA Optical  Networking basieren im Wesentlichen
auf  drei  Komponenten:  Verschlüsselung  mit  minimalen  Auswirkungen  auf  die
Signallaufzeit,  Überwachung  der  Glasfaser  im  laufenden Betrieb und einer in
puncto Sicherheit verbesserten Management-Software.

Das   neue   Verschlüsselungsverfahren  wurde  eingeführt,  um  neu  entwickelte
Technologien  zum Abhören und Manipulieren von optischen Netzen abzuwehren, ohne
dadurch   den   Datenfluss   zu  verlangsamen.  Die  in  die  FSP 3000-Plattform
integrierte    Lösung   verschlüsselt   in   Leitungsgeschwindigkeit   auf   der
Bitübertragungsschicht,  sodass der Datenverkehr nur minimal verzögert wird. Die
Implementierung      von      ADVA     Optical     Networking     nutzt     eine
Verschlüsselungstechnologie nach dem Advanced Encryption Standard (AES). Für den
automatischen   Schlüsselaustausch   kommt  der  Diffie-Hellman-Algorithmus  zum
Einsatz. Damit bietet die Lösung Sicherheit auf höchstem Niveau.

Neben  der verbesserten Sicherheitsfunktionalität verfügt die FSP 3000-Plattform
jetzt über integrierte Funktionen für die Überwachung der optischen Leitung. Bei
der   Glasfaserüberwachung   wird   die   Signalstärke  der  Glasfaserverbindung
kontinuierlich  gemessen und zur Echtzeitüberwachung  und -analyse des optischen
Netzes   genutzt.   Auf   diese   Weise   werden   Brüche   oder   Biegungen  im
Lichtwellenleiter     erkannt.    Auch    Sicherheitsprobleme    wie    illegale
Abhöreinrichtungen,  die die Integrität von geschäftskritischen Daten gefährden,
lassen sich so identifizieren.

Die   in   puncto   Sicherheit   verbesserte   Software-Architektur  stärkt  die
Steuerungs­umgebung  der FSP 3000-Plattform.  Schlüsseltechnologien schützen den
Netzbetreiber  gegen Versuche, auf der Befehls-  und Steuerungsebene in das Netz
einzudringen.

"Informationen  sind  die  Basis  aller  Geschäftsprozesse  und  zählen  zu  den
kostbarsten  Unternehmenswerten.  Wenn  die  Datensicherheit  aufs Spiel gesetzt
wird,  geht das Vertrauen der Kunden verloren", kommentiert Christoph Glingener,
Vorstand Technologie bei ADVA Optical Networking. "Die neuen Sicherheitsmerkmale
unserer  FSP 3000-Plattform geben Unternehmenskunden eine  Lösung für den Schutz
der  Daten bei der  Übertragung zwischen Rechenzentren  an die Hand. Sie erhöhen
das  Sicherheitsniveau  und  senken  gleichzeitig  die Kosten. Die Lösung bietet
zudem  Schlüsselfunktionen, mit denen Managed-Service-Anbieter ein Portfolio von
hochwertigen Diensten bereitstellen können."

"Eine  wachsende Zahl von  Unternehmen interessiert sich  für Cloud-basierte und
virtualisierte  Dienste. Und die häufig gestellte  Frage nach der Sicherheit der
Daten  gewinnt immer mehr an Bedeutung",  sagt Michael Kennedy, Mitbegründer und
Managing  Partner von  Network Strategy  Partners, LLC.  "Netzbetreiber, die die
hohe  Nachfrage nach den neuen Cloud-Diensten  nutzen wollen, müssen den Kunden,
die um die Sicherheit ihrer Daten bangen, besondere Sicherheitsoptionen anbieten
können."

Weitere Informationen über die ADVA FSP 3000-Plattform finden Sie hier.

                                     # # #

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA  Optical Networking  (FWB: ADV)  ist ein  weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen  für  Telekommunikationsnetze.  Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik  schafft das Unternehmen  die Grundlage für
fortschrittliche  Hochgeschwindigkeitsnetze.  Die  FSP-Produkte des Unternehmens
machen  die Netze  der Kunden  skalierbarer, intelligenter,  weniger komplex und
kostengünstiger.  ADVA  Optical  Networking  arbeitet  flexibel  und schnell mit
seinen    Kunden   zusammen,   um   die   wachsende   Nachfrage   nach   Daten-,
Datensicherungs-,  Sprach- und Videodienstleistungen zu  bedienen. Seit mehr als
15 Jahren liefert das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als
zuverlässiger   Partner   von  über  250 Netzbetreibern  und  mehr  als  10.000
Unternehmen in der ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet
unterwww.advaoptical.com verfügbar.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
www.advaoptical.com

FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 301 920 0237 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com

FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com

Zum Abmelden bitte hier klicken.


[HUG#1445880]



 --- Ende der Mitteilung  --- 

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of 
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: 
(i) the releases contained herein are protected by copyright and 
    other applicable laws; and 
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and 
     originality of the information contained therein. 
    
Source: ADVA AG Optical Networking via Thomson Reuters ONE