Dortmund, 21. Januar 2015 - Rund um die "New School of IT" und die aktuellen Trends in der Java-Entwicklung dreht sich der Auftritt von adesso auf der diesjährigen Ausgabe der Softwarekonferenz OOP. Zusätzlich informiert der IT-Dienstleister auf der Veranstaltung, die vom 26. bis 30. Januar 2015 im ICM München stattfindet, über Karriereperspektiven in seinem Haus.

Das von der adesso AG auf der OOP 2015 am Stand 2.16 vorgestellte Konzept der "New School of IT" liefert einen neuen Ansatz für eine schnellere und produktivere IT, indem sie Themen wie Mobilität, Cloud Computing, Big Data, DevOps und agile Softwareentwicklung ganzheitlich betrachtet und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen berücksichtigt.

Vor diesem Hintergrund erfahren die Besucher in München unter anderem, wie sich Big-Data-Technologien zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und zur Unternehmenssteuerung systematisch integrieren und optimal einsetzen lassen. Außerdem stellen die adesso-Experten DevOps als innovatives Modell für die Zusammenarbeit von Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb vor und zeigen auf, welche Potenziale die agile Softwareentwicklung durch methodenadäquate Anforderungsaufnahme bietet.

Zu den weiteren Schwerpunkten auf der OOP 2015 zählen die adesso MIG | Suite, die der IT-Dienstleister gezielt für die effiziente und revisionssichere Umsetzung von Migrationsprojekten entwickelt hat, sowie das Thema Single-Page-Anwendungen als zukunftssichere und wirtschaftlich attraktive Alternative zu klassischen Web-Anwendungen. Darüber hinaus informieren die adesso-Experten über Informationssicherheit als Bestandteil der Unternehmensstrategie sowie über das Thema Review von JEE-Architekturen. Nicht zuletzt haben Interessenten die Möglichkeit, adesso als Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Karriereperspektiven bei dem IT-Dienstleister zu informieren.

Neben der Präsenz am eigenen Messestand beteiligt sich der IT-Dienstleister mit Vorträgen am Programm der OOP. Eberhard Wolff, Leiter des Technologiebeirats von adesso, spricht zu folgenden Themen:

  • 28. Januar, 9 bis 10:30 Uhr: "Bring Your Technology"
  • 29. Januar, 9 bis 10:30 Uhr: "Application Server - es geht auch ohne!"
  • 29. Januar, 18:30 bis 20:00 Uhr: "Micro Services - das neue Architekturparadigma"

Weitere Informationen und das vollständige Programm der Veranstaltung stehen unter http://www.oop-konferenz.de bereit.

adesso - New School of IT
Die "New School of IT" ist ein Konzept der adesso AG. Sie wurde entwickelt, um die aktuellen IT-Trends Mobilität, Agilität und Elastizität ganzheitlich zu betrachten und Strategien und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten. Auf diese Weise lassen sich die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Themen berücksichtigen, etwa zwischen Cloud Computing und Big Data oder zwischen Mobilität und agiler Softwareentwicklung. Die der New School of IT zugrunde liegenden Methoden und Mechanismen bilden die Basis für eine schnellere und produktivere IT.

Weitere Informationen: http://www.adesso.de/de/technologien/nsoit/new_school_of_it_1.html

distributed by