Der französische Agrar- und Lebensmittelkonzern Avril gab am Dienstag bekannt, dass er sich in exklusiven Gesprächen mit dem Fleischkonzern Bigard befindet, um seine Mehrheitsbeteiligungen an den Schweinefleischverarbeitungsunternehmen Abera und Porcgros zu verkaufen.

Avril erklärte im April, dass es beschlossen habe, sich aus dem Fleischsektor zurückzuziehen, um sich auf Akquisitionen und Investitionen in sein Kerngeschäft auf Pflanzenbasis zu konzentrieren und von der steigenden Nachfrage nach Fleischalternativen zu profitieren.

Avril wurde von französischen Ölsaaten- und Eiweißpflanzenzüchtern gegründet und ist der größte Biodieselhersteller in der Europäischen Union sowie ein führender Anbieter von Tiernahrung, Speiseöl und chemischen Produkten auf Pflanzenbasis. Die Gruppe erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 5,8 Millionen Euro (6,8 Millionen Dollar).

Bigard ist Europas drittgrößter Fleischverarbeiter mit einem Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, wie auf seiner Website zu lesen ist.

Abera erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 256 Millionen Euro. Die beiden Hauptaktivitäten des Unternehmens sind das Schlachten von Schweinen und das Schlachten von Schweinefleisch. Porcgros ist ein auf die Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch spezialisierter Großhändler mit Sitz auf dem Lebensmittelmarkt von Rungis bei Paris.

Der Verkauf von Abera und Porcgros steht unter dem Vorbehalt der Konsultation der Arbeitnehmervertreter der beiden Unternehmen und der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden, so Avril. ($1 = 0,8537 Euro) (Berichterstattung von Sybille de La Hamaide, zusätzliche Berichterstattung von Gus Trompiz; Bearbeitung durch Barbara Lewis)