AAC Technologies Holdings Inc. gab eine ungeprüfte konsolidierte Gewinnprognose für das erste Quartal bis zum 31. März 2020 ab. Das Unternehmen teilte mit, dass der ungeprüfte konsolidierte Gewinn, der den Anteilseignern zuzurechnen ist, für die drei Monate, die am 31. März 2020 enden, voraussichtlich auf eine Spanne von 43 bis 63 Millionen RMB sinken wird, was einem Rückgang von etwa 85 % bis 90 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum im Jahr 2019 entspricht. Im ersten Halbjahr 2020 hat der Ausbruch von COVID-19 zu einer Verlängerung der Arbeitsunterbrechung geführt. Neben dem saisonalen Preisdruck und dem Umsatzrückgang aufgrund der gedämpften Verbraucherstimmung für Smartphones waren die geplanten Produktionsaktivitäten nach dem chinesischen Neujahrsfest und Anfang März aufgrund der Einführung verschiedener restriktiver regulatorischer Maßnahmen zum Ausbruch der Krankheit stark zurückgegangen. Die damit verbundenen Notfallmaßnahmen und Vorkehrungen zur Wiederaufnahme der Arbeit verursachten zusätzliche Kosten und außerordentliche Aufwendungen, die zu den negativen Auswirkungen auf den Nettogewinn des ersten Quartals 2020 beitrugen. In der Zwischenzeit hat die Gruppe während dieses Zeitraums, wie immer ohne Unterbrechung, die laufenden Forschungsausgaben und die Entwicklung neuer Produkte aufrechterhalten, um das künftige Wachstum aller ihrer technologischen Geschäftsbereiche sicherzustellen. Ab Mitte März wurde der normale Produktionsbetrieb bereits wieder aufgenommen. Angesichts der aktuellen Entwicklung des COVID-19-Ausbruchs bleibt es jedoch ungewiss, ob die Unterbrechung und die negativen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Endverbrauchernachfrage auch im weiteren Jahresverlauf zu spüren sein werden. Nichtsdestotrotz rechnet das Unternehmen mit Produkt- und Specs-Upgrades neuer Smartphone-Modelle in der 5G-Ära und bleibt bei den mittel- bis langfristigen Aussichten vorsichtig optimistisch. Auch die Wachstumsaussichten für alle technologischen Geschäftssegmente sieht die Gruppe weiterhin positiv.