A2Z Smart Technologies Corp. gab bekannt, dass A2Z sich freut, bekannt geben zu können, dass Cart 3.0 bereit für den Einsatz ist. Diese neue Version bietet ein abnehmbares Bedienfeld, eine überarbeitete Software für den nahtlosen Übergang von 2.5 auf 3.0 Carts, geringere Kosten und ein geringeres Gewicht der Bedienfelder, die Integration einer neuen Generation von Sicherheitswaagen und eine kontinuierliche Softwareverbesserung, die die Kundenzufriedenheit weiter erhöht.

Die Bedienfeld-Kits sind für eine vierminütige Nachrüstung bestehender Wagen konzipiert, und die Check-in- und Check-out-Einheiten (Ladestationen) sind sofort einsatzbereit. Der erste Einsatz von Cust2Mate 3.0-Wagen wird bei mindestens drei Handelsketten auf drei Kontinenten beginnen, darunter Yochananof in Israel, Morton Williams in New York und Monoprix in Frankreich. Darüber hinaus wurden Cust2Mate 3.0-Wagen an lokale Partner in Frankreich, Rumänien, Mittelamerika, Thailand und Australien ausgeliefert, um weitere Einsätze zu ermöglichen.

A2Z arbeitet weiter an der Verbesserung seiner Lösungen und Infrastruktur zum Schutz vor Diebstahl und führt neue Maßnahmen zur Erkennung von Anomalien und entsprechenden Aktionen auf der Grundlage der festgestellten Anomalien ein. Das Unternehmen entwickelt KI-gesteuerte Tools, um die Erkennung von Gewichtsabweichungen zu verbessern und Rauschen zu reduzieren. Diese Fortschritte versetzen A2Z und seine Kunden in die Lage, fundierte Produktentscheidungen zu treffen und den Diebstahlschutz mit einer reibungslosen Benutzererfahrung in Einklang zu bringen.

Außerdem wurde ein generisches POS-Gateway entwickelt, um die Integration mit neuen Partnern und Kunden zu vereinfachen. Das Interesse des Marktes an intelligenten Einkaufswagenlösungen hat deutlich zugenommen. Fast alle großen Handelsketten suchen aktiv nach Lösungen für ihre Probleme. A2Z führt derzeit Gespräche mit führenden Handelsketten auf der ganzen Welt, um Cust2Mate Smart Carts in ihre Geschäfte zu integrieren.

Um die Markteinführung zu beschleunigen, hat das Unternehmen einen neuen Fast-Track-Onboarding-Prozess eingeführt. Retail Media entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden digitalen Marketingkanal und bietet Einzelhändlern weltweit ein erhebliches Umsatzpotenzial. Der intelligente Einkaufswagen Cust2Mate 3.0 ist als natürliche Plattform positioniert, um Retail Media in physische Läden zu bringen, was einen potenziellen Wendepunkt in der Branche darstellt.

A2Z sieht in den Retail Media eine bedeutende Einnahmequelle und führt derzeit Gespräche mit mehreren Akteuren im Bereich Retail Media, um für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften zu bilden, die die Marktdurchdringung weiter erhöhen und neue Einnahmequellen für Werbung erschließen. Die Analyse- und Dashboard-Tools im 360-Managementsystem von A2Z wurden überarbeitet, mit erweiterten Dashboards für die Warenkorbleistung und den Filialbetrieb sowie neuen Dashboards für Filialleiter zur Überwachung der Filialleistung. Außerdem wurden Tools für die Leistungsmessung und das Management von Retail Media entwickelt. Die Plattform von A2Z unterstützt jetzt die Integration mit Einzelhändlern und BI- und Datensystemen von Drittanbietern über neu entwickelte APIs. Die Dateninfrastruktur wurde überarbeitet, um Struktur, Datenbanken, Abfragen, Analysen und Präsentation zu verbessern.