A.I.S. Resources Limited gab ein Update zum Bright Gold Projekt bekannt. Reliance-Bohrprogramm: Jüngste dreidimensionale (3D) Modellierungen unter Verwendung von Open File LiDAR zeigen die hohe Wahrscheinlichkeit, dass das obere Elgin-Riff mit dem bei Reliance bearbeiteten Riff identisch ist. Ein erstes Bohrprogramm ist hier auf 815 m ausgelegt und wird in zwei Teilen durchgeführt.

Es gibt ein Programm mit Bohrfächern in der Nähe des Ziels, um die Breite, die Nähe und die Streichenausrichtung zu testen, und ein weiteres Programm in der Tiefe, um die Kontinuität in der Tiefe und die Ausrichtung zu testen. Außerdem ist es wichtig, die Beziehung dieses Sattelriffs zu etwaigen Faltenscharnieren zu verstehen, die in der Nähe vermutet werden, da die 3D-Modellierung zeigt, dass das untere Elgin-Riff in der Nähe einer Antiklinale vorkommt, die an dieser Stelle in historischen Minenplänen mit einer Breite von 4 m kartiert ist. In den Riffsattelstrukturen kann sich Gold ablagern.

Man geht davon aus, dass das Programm in der Lage sein wird, den Trieb unter und zwischen den historischen Abbaustellen zu bestimmen, was die Annahme, dass das Reliance Reef und das obere Elgin Reef dieselbe Struktur sind, noch glaubwürdiger macht. Es ist wichtig anzumerken, dass die Elgin-Bohrungen von einer niedrigwinkligen Verwerfung nach der Mineralisierung (daher die oberen und unteren Elgin-Riffe) mit einer Verschiebung unbekannten Ausmaßes durchschnitten wurden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass bei diesen Bohrungen andere späte Verwerfungen mit niedrigem Winkel angetroffen werden.

Golden Bar Bohrprogramm: Das erste Bohrloch hier (GBDD001) ergab 2,85 m mit 0,33 g/t Gold und 4.070 ppm Arsen aus 96,7 m auf der Red Leader-Verwerfung. Die Untersuchungsergebnisse von GBDD002 stehen noch aus. Ein weiteres Merkmal des Bohrprogramms bei Reliance ist die Bewertung der Lärmemissionen.

Diese Daten werden in einen Lärmschutzplan einfließen, der den Anwohnern des Golden Bar-Projekts zugute kommt. Die Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt des Bundesstaates und die Einbindung der Anwohner sind im Gange.