Bern (awp) - Ruag MRO verkauft den Standort Locarno an die neu gegründete AeLo Maintenance, eine (mehrheitliche) Tochter der Alsa Aero Locarno. Damit will sich die Division MRO Schweiz stärker auf die Kernkompetenzen im Bereich Wehrtechnik konzentrieren, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Angaben zum Verkaufspreis werden keine gemacht.

Nach der Trennung der Gruppe passe der Standort Locarno mit der Ausrichtung auf das zivile Aviatikgeschäft - insbesondere im Unterhalt von Propellermaschinen - nicht mehr zur strategischen Ausrichtung, heisst es weiter. Alle 14 Mitarbeitenden würden entweder zum neuen Eigentümer wechseln oder blieben bei Ruag im Tessin beschäftigt. In der Südschweiz ist das Wehrtechnikunternehmen weiterhin mit rund 100 Mitarbeitenden am Standort Lodrino tätig und erbringt mehrheitlich Unterhaltsarbeiten an Propellerflugzeugen der Schweizer Flugwaffe.

AeLo Maintenance übernimmt die Aktivitäten von MRO in Locarno und bietet Leistungen wie Wartung, Überholung, Reparatur, Kauf und Verkauf von Zivilflugzeugen an.

Der Bundesrat hatte im März 2019 die Entflechtung des für die Armee tätigen Bereichs von Ruag genehmigt. Ruag International soll zu einem Aerospace-Technologiekonzern weiterentwickelt und mittelfristig vollständig privatisiert werden. Seit Jahresbeginn bestehen unter der Beteiligungsgesellschaft BGRB Holding AG mit MRO Schweiz und RUAG International zwei neue Subholdings.

yr/uh