FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - ERHOLUNG LÄUFT - Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Mittwoch auf Erholungskurs bleiben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen 1,46 Prozent höher auf 10 131 Punkte. Sorgen um Chinas Wirtschaft hatten das Börsenbarometer in den ersten Handelstagen des Jahres um mehr als 8 Prozent nach unten gezogen, bevor es am Dienstag wieder ein Stück weit nach oben ging.

USA: - HÖHER - Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag dank einer starken zweiten Handelshälfte die Vortagesgewinne ausbauen können. Nach einem zuversichtlichen Start bröckelten die anfänglichen Gewinne zunächst ab, in den letzten beiden Handelsstunden nahm der Dow Jones Industrial aber wieder Fahrt auf. Der US-Leitindex kletterte am Schluss um 0,72 Prozent auf 16 516,22 Punkte.

ASIEN: - JAPAN STEIGT KRÄFTIG - Hoffnungszeichen aus der chinesischen Wirtschaft haben bei den Anlegern in Asien am Mittwoch für Erleichterung gesorgt. Der in diesem Jahr stark gefallene Nikkei-225-Index in Tokio erholte sich um 2,9 Prozent. Rückenwind gab dabei auch eine gut gelaufene Wall Street. Der Hang-Seng-Index in Hongkong kletterte um zweieinhalb Prozent. Chinas Festland-Börsen zeigten sich weitgehend stabil. Der in den vergangenen Monaten schwache Außenhandel Chinas hatte sich zum Jahresende dank des schwachen Yuan wieder etwas gebessert. Bei den Exporten zog vor allem das Geschäft mit den Ländern der Europäischen Union wieder deutlich an.

^

DAX 9.985,43 1,63%

XDAX 10.042,89 1,36%

EuroSTOXX 50 3.064,66 1,23%

Stoxx50 2.902,34 0,90%

DJIA 16.516,22 0,72%

S&P 500 1.938,68 0,78%

NASDAQ 100 4.333,72 1,17%

Nikkei 225 17.715,63 2,9% (Schlusskurs)

°

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN: - UNTER ABGABEDRUCK - Der Bund-Future sollte am Mittwochmorgen leicht unter Abgabedruck kommen und im Tagesverlauf zwischen 158,60 und 159,90 pendeln, schrieb Dirk Gojny von der National-Bank in einem Kommentar.

^

Bund-Future 159,42 0,06%

°

DEVISEN: - EURO ÜBER 1,08 DOLLAR - Der Kurs des Euro hat sich bis zum Mittwochmorgen wieder abgeschwächt. Nachdem die europäische Gemeinschaftswährung am Vortag zeitweise über 1,09 US-Dollar gestiegen war, kostete sie zuletzt 1,0832 und damit in etwa so viel wie der Referenzkurs, den die Europäische Zentralbank (EZB) gegen Dienstagmittag festgesetzt hatte. Dieser hatte bei 1,0836 (Montag: 1,0888) Dollar gelegen.

^

(Alle Kurse 7:10 Uhr)

Euro/USD 1,0832 -0,22%

USD/Yen 118,26 0,51%

Euro/Yen 128,10 0,28%

°

ROHÖL - TEURER - Die Ölpreise haben sich am Mittwoch ein wenig von ihrer jüngsten Talfahrt erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 31,19 US-Dollar. Das waren 33 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI kletterte um 43 Cent auf 30,87 Dollar. Noch am Dienstagabend war der WTI-Preis erstmals sei Dezember 2003 unter die Marke von 30 Dollar gefallen. Im Tief hatte er bei nur 29,93 Dollar gelegen.