Kurz nach 1 Uhr morgens Ortszeit wurden Polizeibeamte zum Ralph L. Carr Colorado Judicial Center in der Innenstadt von Denver gerufen. Dort fanden sie einen Verdächtigen vor, der das Feuer auf sie eröffnete, wie ein Sprecher des Denver Police Department dem lokalen ABC-Nachrichtensender Denver 7 mitteilte.

Die reagierenden Beamten schossen nicht zurück. Der Verdächtige, der nicht identifiziert wurde, wurde etwa zwei Stunden nach Ankunft der Beamten am Tatort in Gewahrsam genommen, berichtete der Nachrichtensender.

Das Denver Police Department reagierte nicht sofort auf Bitten um einen Kommentar. Das Motiv des Verdächtigen für den Einbruch war unklar.

Der Oberste Gerichtshof von Colorado steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der landesweit Aufmerksamkeit erregt hat, nachdem er den ehemaligen Präsidenten Donald Trump wegen seiner Rolle bei dem Angriff seiner Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 von den Vorwahlen der Republikaner ausgeschlossen hat.

Das Gericht entschied, dass Trump aufgrund einer Bestimmung der US-Verfassung, die es jedem, der "an einem Aufstand oder einer Rebellion beteiligt war", verbietet, ein öffentliches Amt zu bekleiden, ausgeschlossen ist. Letzte Woche hat die Republikanische Partei von Colorado den Obersten Gerichtshof der USA gebeten, in den Fall einzugreifen.

Die Behörden haben nichts über eine mögliche Verbindung zwischen dem Einbruch und dem Fall Trump gesagt.

Während des Vorfalls am Dienstag entdeckte ein Beamter ein kleines Feuer, das von der Sprinkleranlage des Gebäudes gelöscht worden war. Die Polizei sagte nicht, wie das Feuer ausbrach oder was brannte. Sie gab auch nicht bekannt, wie der Verdächtige in das Gebäude gelangte.

Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, berichtete Denver 7.