Die malaysischen Palmöl-Futures gaben am Dienstag ihre Eröffnungsgewinne auf und gaben aufgrund der sich verlangsamenden Exporte nach, während der Markt gespannt auf die Bestandsdaten für Ende November wartet.

Der Benchmark-Kontrakt für Palmöl zur Lieferung im Februar an der Bursa Malaysia Derivatives Exchange fiel bis zur Mittagspause um 17 Ringgit bzw. 0,45% auf 3.724 Ringgit ($795,39).

Der Markt fiel aufgrund der schwachen Exportzahlen in den ersten 10 Tagen des Dezembers und der Schwäche der Sojabohnen-Futures, sagte ein in Mumbai ansässiger Händler bei einem globalen Handelshaus.

Die Exporte von malaysischen Palmölprodukten für den Zeitraum vom 1. bis 10. Dezember fielen um 4,1% bis 7,4% gegenüber dem Zeitraum vom 1. bis 10. November, sagten Cargo Surveyors.

"Der Markt wartete sehnsüchtig auf die Produktions- und Exportdaten, um die Lagerbestände zu beurteilen. Da sich das Produktionswachstum verlangsamt und die Lagerbestände sinken, wird diese Entwicklung den Markt stützen", sagte der Händler.

Die malaysischen Palmölbestände sind Ende November gegenüber dem Vormonat um 1,09% auf 2,42 Millionen Tonnen gesunken, wie aus Daten des Malaysian Palm Oil Board (MPOB) hervorgeht, nachdem der Markt zur Mittagspause geschlossen wurde.

Die Sojabohnen-Futures an der Chicago Board of Trade fielen um 0,1%. Palmöl wird von den Preisbewegungen bei verwandten Ölen beeinflusst, da diese um einen Anteil am globalen Pflanzenölmarkt konkurrieren.

Indonesien wird seine obligatorische 35%ige Biodieselbeimischung im Jahr 2024 fortsetzen und hat für das nächste Jahr 13,41 Millionen Kiloliter Biodiesel zugeteilt, etwas mehr als die 13,15 Millionen Kiloliter, die für 2023 zugeteilt wurden. Palmöl wird als Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel verwendet.

Palmöl könnte die Widerstandszone von 3.775-3.781 Ringgit pro Tonne durchbrechen und in einen Bereich von 3.813-3.835 Ringgit steigen, sagte der technische Analyst Wang Tao von Reuters.

Die Wettervorhersagen zeigen, dass in der nördlichen Hälfte Brasiliens immer noch nicht genug Regen fällt, um die Dürre auszugleichen, die die Aussaat verzögert und die Ernten bedroht hat. ($1 = 4,6820 Ringgit) (Berichterstattung durch Rajendra Jadhav; Bearbeitung durch Rashmi Aich und Subhranshu Sahu)