HAMBURG (dpa-AFX) - Die Bundesbürger achten beim Einkaufen laut einer Umfrage immer mehr auf ökologisch, regional oder fair produzierte Waren. Inzwischen seien für 70 Prozent der Menschen ethische Kriterien fester Bestandteil ihrer Kaufentscheidung, heißt es in einer Studie der Hamburger Otto Group, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das seien sechs Prozentpunkte mehr als bei der vorangegangenen Trendstudie von 2013. Ein Fünftel der Befragten gab zudem an, seit der Corona-Krise noch bewusster nach ethischen Kriterien einzukaufen.

68 Prozent der Menschen boykottieren demnach inzwischen auch Anbieter, die ein unfaires Verhalten gegenüber den Beschäftigten an den Tag legen. 63 Prozent seien wiederum sogar bereit, die Mehrkosten für klimaneutrale Produkte zu tragen. Für die "Trendstudie 2020 zum ethischen Konsum" wurden den Angaben zufolge 1149 Deutsche zwischen 14 und 70 Jahren im September und Oktober 2020 befragt./klm/DP/zb