Das US-Finanzministerium und die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) haben die Leiter der multilateralen Entwicklungsbanken zu einem dringenden Treffen über extreme Hitze und ihre verheerenden Auswirkungen auf die Entwicklungsländer eingeladen, wie das Finanzministerium mitteilte.

Das private, virtuelle Treffen am Donnerstagmorgen - das erste seiner Art - zielt darauf ab, Wege zu finden, um mehr Ressourcen für den Aufbau von Klimaresilienz und Anpassungsmaßnahmen zur Verringerung extremer Hitzeschäden in einem Sommer mit weltweiten Rekordtemperaturen bereitzustellen, so die Beamten des Finanzministeriums gegenüber Reuters.

Während die Investitionen in den Kampf gegen den Klimawandel in den letzten Jahren dramatisch gestiegen sind, wurde ein Großteil dieses Wachstums in den Übergang zu sauberen Energiequellen und die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen investiert, nicht aber in die Unterstützung der Länder bei der Anpassung an die schädlichen Auswirkungen wie schwerere Dürren, Waldbrände, heftige Stürme und steigende Meeresspiegel.

Angesichts der Hitzewellen, die die Welt heimsuchen und mindestens Hunderte von Menschenleben fordern, wird US-Finanzministerin Janet Yellen das Treffen nutzen, um die dringenden Bedürfnisse der am stärksten von den hohen Temperaturen betroffenen Entwicklungsländer mit der Arbeit der multilateralen Entwicklungsbanken zu verknüpfen, die ihre Kreditvergabekapazitäten zur Bekämpfung des Klimawandels und anderer globaler Krisen ausbauen.

"Extreme Wetterereignisse, einschließlich Hitzewellen, werden immer heftiger und häufiger, von der Ostküste der Vereinigten Staaten bis nach Indien", sagte Yellen in den von Reuters eingesehenen Bemerkungen an die Banken. "Die Abschwächung und Reaktion auf diese Ereignisse und die Bekämpfung des Klimawandels im Allgemeinen ist eine der wichtigsten Prioritäten des Finanzministeriums."

Yellen wird der Weltbank und ihren Schwesterinstitutionen sagen, dass sie den Temperaturanstieg mit ihren Bewertungen der Klimaresistenz und -anpassung der Entwicklungsländer verknüpfen sollten.

USAID-Administratorin Samantha Power, die im März ein Gipfeltreffen und eine "Aktionsdrehscheibe" ins Leben gerufen hat, um die Aufmerksamkeit der internationalen Geber auf dieses Thema zu lenken, sagte, dass von 400 Projekten, die von den Klima-Investitionsfonds finanziert werden, nur sieben direkt mit extremer Hitze zu tun haben.

"Die multilateralen Entwicklungsbanken sind unsere einzige Hoffnung, genügend Mittel zu erhalten, um das Ausmaß der extremen Hitzekrise direkt anzugehen", sagte sie und fügte hinzu, dass die steigenden Temperaturen wahrscheinlich jedes Jahr Zehntausende von Menschen töten und die Weltwirtschaft bis 2030 schätzungsweise 2,4 Billionen Dollar kosten werden.

USAID investiert über 8 Millionen Dollar in hitzeresistente Schulen in Jordanien, da extreme Temperaturen das Lernen beeinträchtigen und Klassenräume schließen.

Axel van Trotsenburg, Senior Managing Director der Weltbank, nimmt in Vertretung von Weltbankpräsident Ajay Banga teil, während Ilan Goldfajn, Präsident der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB), und Masatsugu Asakawa, Präsident der Asiatischen Entwicklungsbank, ebenfalls anwesend sein werden. Die Leiter der Afrikanischen Entwicklungsbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und der Japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit werden ebenfalls teilnehmen, so das Finanzministerium.

Eine Quelle der IDB sagte, Goldfajn werde betonen, dass die Eindämmung der Hitze ein wichtiger Teil der Klimastrategie der Bank sei. Die Bank hat 2023 100 Millionen Dollar an technischer Hilfe zu Klimafragen und extremer Hitze zur Verfügung gestellt. Dazu gehört auch die Unterstützung Chiles bei der Entwicklung von Strategien, um Städte durch begrünte Dächer, Grünflächenkorridore und reflektierende Infrastrukturflächen kühler zu halten.

Goldfajn wird auch die Arbeit der Bank erörtern, die dazu beiträgt, dass die Entwicklungsbanken koordinierter arbeiten, um eine größere Reichweite und Wirkung im Kampf gegen den Klimawandel zu erzielen. Dazu gehört auch die Entwicklung innovativer Finanzierungsinstrumente wie die Nutzung von Reserven des Internationalen Währungsfonds zur Unterlegung von Hybridkapital, so die Quelle. (Berichterstattung durch David Lawder; Bearbeitung durch Lincoln Feast und Rosalba O'Brien)