Riffyn gab bekannt, dass eine Investition von Siemens Venture Capital die Einführung seiner cloud-basierten Forschungsprozess-Design-Software beschleunigen wird. Mit dieser Investition steigt die Finanzierung von Riffyn auf 4,6 Mio. USD, einschließlich der ersten Investionen von Bioeconomy Capital und O´Reilly Alphatech Ventures (OATV). Das Produkt von Riffyn stellt eine Beschleunigung bei der Ausführung und eine Verbesserung der Qualität von Forschung und Entwicklung in den Bereichen Biowissenschaften, Feinchemikalien und Nahrungsmittelindustrie dar. Sie bietet Organisationen vom frühen Entdeckungsstadium an, bis hin zur Herstellungsentwicklung und präklinischen Studien Unterstützung.

„Die Design- und Optimierungssoftware von Riffyn für die Biopharmazeutika-, Feinchemikalien- und industriellen Biotechnologiemärkte bietet nicht nur eine herausragende Verbesserung bei der Transparenz und Zuverlässigkeit von E&D-Bemühungen, sondern auch eine Beschleunigung bei der Markteinführung und der Lieferung von Quality-by-Design“, meinte Dr. Hartmut Klocker, Vice President Market Development Board Pharma bei Siemens. „Diese 'Design-to-manufacturing'-Methode macht Riffyn zu einem natürlichen Partner für das Wachstum von Siemens im Bereich der cloud-, IoT- und E&D-Produkte. Sie stellt eine perfekte Ergänzung unserer Stärke bei Herstellungslösungen mit bahnbrechenden E&D-Design-Technologien dar.“

Wie man in jüngsten Jahren festgestellt hat, leidet die wissenschaftsbasierte Forschung und Entwicklung unter der Last von geringer experimenteller Wiederholbarkeit und Barrieren, die eine effektive Zusammenarbeit verhindern. Diese Probleme kosten weltweit jährlich 100 Milliarden USD an verschwendeten Forschungsbemühungen und verzögerter Kommerzialisierung von Technologien – Probleme, die durch Riffyns einmalige Datenqualität und Zusammenarbeitsmöglichkeiten ausgeräumt werden.

„Die Investition und Partnerschaft mit Siemens ist eine bedeutende Validierung unserer Technologie für schnellere, hochwertigere Innovation in globalen E&D-Organisationen“, erklärte Timothy Gardner, Gründer und CEO von Riffyn. „Wir freuen uns darauf, im Team mit Siemens unsere Vision voranzutreiben.“

Riffyns Software befindet sich zur Zeit in der privaten Beta-Phase und wird im August 2016 zur kommerziellen Verwendung freigegeben.

Über Riffyn

Riffyns cloud-basierte Software bietet computer-gestütztes Prozessdesign und fortgeschrittene Datenanalytik für E&D-Organisationen. Riffyn liefert einmalige Datenqualität und Echtzeit-Zusammenarbeitsmöglichkeiten für reproduzierbare Entdeckungen und robuste Produktentwicklung. Das Unternehmen wurde 2014 von Veteranen aus den Bereichen der Biowissenschaften und Hochleistungs-Computing gegründet und hat seinen Firmensitz in Oakland, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter riffyn.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.