Der DAX hat erstmals die 18.000er Marke gesehen, doch von Feierlaune keine Spur, wie die neue Umfrage der Deutschen Börse zur Stimmung für den DAX zeigt. Besonders die institutionellen Anleger misstrauen der Rally: Bei ihnen wuchs das Lager der Bären verglichen mit der Umfrage zur Mitte vergangener Wochen nun um 11 Prozentpunkte auf 55 Prozent. Der Anteil der Bullen nahm um 1 Punkt ab auf 32 Prozent, das neutrale Lager schrumpfte um 10 Punkte auf 13 Prozent. Bei den Privatanlegern wuchs das Bullenlager zwar um 4 Punkte auf 44 Prozent, das Lager der Bären ist aber trotz des Rückgangs um 4 Punkte auf 40 Prozent fast genau so groß. Das neutrale Lager verharrte hier bei 15 Prozent.

Joachim Goldberg meint, die Mehrzahl der Bären spekuliere nicht auf einen Trendwechsel, sondern nur auf einen Rücksetzer. Von daher sei im Bereich 17.680 bis 17.630 bereits Nachfrage zu erwarten, die die Kurse stützen sollte. "Damit bleiben die Aussichten für den DAX aus Sicht der Sentimenttechnik weiterhin positiv", so der Analyst für Behavioral Finance.

Die US-Privatanleger sind etwas weniger bullish geworden. Laut der neuen AAII-Umfrage ging der Bullenanteil hier um 5,8 Punkte zurück auf nun 45,9 Prozent. Das neutrale Lager wuchs um 5,7 Punkte auf 32,2 Prozent, der Anteil der Bären um 0,1 Punkt auf 21,9 Prozent.

DJG/hru/cln

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2024 05:50 ET (09:50 GMT)