Der in Hongkong börsennotierte italienische Luxuskonzern Prada SpA gab am Donnerstag bekannt, dass er eine Beteiligung an der toskanischen Gerberei Superior SpA erworben hat, um seine Lieferkette besser in den Griff zu bekommen, wies aber darauf hin, dass er noch nicht entschieden hat, ob er in Mailand notiert werden soll.

Eine doppelte Börsennotierung in Europa würde Prada helfen, seine Investorenbasis zu verbreitern, da einige Investmentfonds nur in europäische oder amerikanische Aktien investieren können.

"Es wurde noch keine Entscheidung über eine Zweitnotierung in Mailand getroffen", sagte der Vorstandsvorsitzende Patrizio Bertelli in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung Il Corriere della Sera.

Im Juli sagte der Vorstandsvorsitzende von Prada, Paolo Zannoni, dass eine Zweitnotierung in Mailand eine Möglichkeit, aber keine Priorität für Prada sei.

Letzten Monat berichtete Bloomberg News, dass Prada erwägt, mindestens 1 Milliarde Dollar durch eine Zweitnotiz in Mailand zu erzielen und mit Goldman Sachs an den Vorbereitungen arbeitet.

Die italienische Tageszeitung Il Sole 24 Ore berichtete am Dienstag, dass Prada eine Notierung an der Mailänder Börse im nächsten Jahr anstrebe.

Die Toskana boomt, da die großen Modehäuser sich bemühen, die starke weltweite Nachfrage nach Luxusaccessoires zu befriedigen, indem sie ihre Fabriken erweitern und Handwerksbetriebe aufkaufen.

Superior mit Sitz in Santa Croce sull'Arno, in der Nähe von Pisa, ist führend in der Verarbeitung von Kalbsleder und ist seit mehr als 60 Jahren auf dem italienischen und internationalen Markt als spezialisierter Gerber für den Luxussektor tätig, so Prada.

Im Rahmen der Vereinbarung erwarb Prada einen Anteil von 43,65% an Superior, dessen Managementverantwortung beim derzeitigen CEO, Stefano Caponi, verbleiben wird.

"Der Erwerb einer Beteiligung an Superior stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der strategischen Richtung einer vertikalen Integration der Lieferkette der Prada-Gruppe dar", sagte Bertelli. (Berichte von Gianluca Semeraro in Mailand und Mimosa Spencer in Paris; Bearbeitung durch Maria Pia Quaglia und Keith Weir)